Gesamtsitzung am 23. Mai 1849

A_0025

Hinweis: Diese Transkription wurde maschinell erstellt und nicht überprüft.

Seite 1


A. 25.


Kaiserliche Akademie der Wissenschaften.


Protokoll


der Gesammtsitzung am 23. Mai 1849.


Anwesend: der Präsident Freiherr Hammer-Purgstall
Der" Vice-Präsident" Baumgartner
Der" General-Secretär vonv. Ettingshausen
Der" zweite Sekretär" Wolf
Die wirklichen wirklichenwirkl. Prechtl
Grillparzer
Zippe
Partsch
Arneth
Stampfer
Chmel
Kreil
Palacky
Unger
Schrötter
Redtenbacher
Hyrtl
Auer
Koller
Bergmann
Kollar
Burg
Doppler
Fenzl
Pfizmaier
Reuss
vonv. Karajan
Fitzinger
Diemer
Kudler
Heckel
Boué
Diesing
Exner
Skoda
Rochleder.

Seite 2


Verhandlungen.


Der Gegenstand der Sitzung
waren die Wahlen für die in der Akade-
mie zu besetzenden Plätze wirklichen,
Ehren- und correspondirender Mitglieder.
Für die schaftliche Classe waren zwei wirklichen Mit-
glieder, fünf inländische correspondirende
Mitglieder und Ein ausländisches Ehren-
Mitglied zu wählen.


Die Wahlliste für die zwei wirklichen
Mitglieder enthielt nach dem Classenbe-
schlusse 4 Namen zur Bildung der 2
Ternen und es hatte die Akademie die
Rangordnung derselben zu bestimmen.
Zu diesem Behufe schrieb jedes der anwe-
senden Mitglieder zu diesen Namen Zah-
len 1, 2, 3, 4.- Nach Einsammlung der
Stimmzettel ergab sich durch Addition
der beigeschriebenen Zahlen für


Brücke die Summe 44
Petzval " " 82
Tschudi " " 109
Salomon " " 116


wornach dieselben in die hier genannte
Rangordnung gestellt wurden.


Das Professor Petzval die bei einer
früheren Wahl ihm zugedacht Stelle eines
correspondirenden Mitgliedes abgelehnt
hat, so wurde der Zweifel erhoben, ob
nicht die gegenwärtige Wahl gleiches
Schicksal haben könnte? Der General-Se-
cretär wurde deßhalb beauftragt von
Herrn Professor Petzval hierüber sogleich
eine Erklärung einzuholen, damit für den
Fall einer abschlägigen Antwort in der
nächsten Classensitzung ein anderer Vor-
schlag gemacht und der Akademie in der
Gesammtsitzung am 29. zur Entscheidung
vorgelegt werden könne.


Nun wurde zur Wahl der inländi-
schen correspondirenden Mitglieder geschrit-
ten. Von den neun auf der Wahlliste
verzeichneten Namen erhielt:


Barrande 35 Stimmen,

Seite 3


Weise 33 Stimmen
Kner 27 - : -
Wedl 23 - : -
Fritsch 20 - : -
Zeuschner 15 - : -
Meneghini 9 - : -
Morlot 9 - : -
Hermann 5 - : -


Es wurden sonach Barrande, Weisse,
Kner, Wedl und Fritsch als die zu cor-
respondirenden Mitgliedern Erwählten
erklärt.


Zur Wahl des ausländischen Ehren
Mitgliedes waren drei Namen in Vor-
schlag gebracht. Bei der Abstimmung er-
gaben sich für


Herschel 21 Stimmen
L. Gmelin 9 - "-
Owen 6 - " -


Hiernach wurde Herschel als
der Erwählte erklärt.


Nun wurde zu den Wahlen für
die philosophischen-historische Classe überge-
gangen.


Die Wahlliste für das zu wählende
wirkliche Mitglied enthielt drei Namen,
deren Rangordnung für die Terne die
Akademie zu bestimmen hatte. Es ergab
sich durch Addition der den Namen bei-
gesetzte Rangzahlen für


Springer die Summe 45
Hye " " 83
Czörnig " " 85


Sonach wurde die Ordnung: Springer,
Hye, Czörnig festgestellt.


Zugleich wurde nach der bisherigen
Übung verfügt, daß die beiden Candidaten
der Terne, welche die Stelle des wirklichen
Mitgliedes von Seiner Majestät nicht er-
halten, als correspondirende Mitglieder
in Vorschlag gebracht werden.


Zu inländischen correspondirenden
Mitgliedern waren noch zwei zu wählen,

Seite 4


wofür auf der Wahlliste sich 3 Namen
befanden.


Die Abstimmung ergab für
Kiesewetter 34 Stimmen
Bonitz 30 -"-
Schlechta 3 -"-


Sonach wurden Kiesewetter
und Bonitz als die Erwählten er-
klärt.


Der sich auf der Liste für das zu
erwählende ausländischen Ehren-Mitglied
nur Ein Name, und auf der Liste
für die zu erwählenden sieben aus-
ländischen correspondirenden Mitglieder
bloß 7 Namen vorgezeichnet befanden,
wodurch der Akademie jede Wahl be-
nommen wurde so, erregte dieser
Vorgang Widerspruch und es wurde
verfügt, daß die philosophisch-historische
Classe in ihrer nächsten Sitzung die
Wahllisten zu erweitern und dieselben
der Gesammtakademie in der Sitzung
am 29. zur Vornahme der Wahlen vor-
zulegen habe.


Hiemit wurde die Sitzung ge-
schlossen.


Hammer-Purgstall


AvEttingshausen


FerdWolf