Gesamtsitzung am 28. Februar 1850
Seite 1
A. 33.
Kaiserliche Akademie der Wissenschaften.
Protokoll
der Gesammtsitzung am 28. Februar 1850.
der Vice-Präsident Baumgartner
" General-Secretär v. Ettingshausen
" zweite " Wolf.
Anwesend:
Die wirkl. Mitglieder v. Prechtl
Partsch
Arneth
Stampfer
Chmel
Palacky
Unger
Schrötter
Redtenbacher
Hyrtl
Koller
Bergmann
Kollar
Burg
Doppler
Fenzl
Pfizmaier
v. Karajan
Fitzinger
Diemer
Heckel
Boué
Diesing
Rokitansky
Skoda
Springer
Petzval
Brücke.
Seite 2
Verhandlungen.
I. Der Protokoll der
Sitzung vom 24. Jänner wurde
gelesen und angenommen.
II. Der Erlaß des hohen
Curators von 22. Februar
worin Hochderselbe in
Be-
treff der Zulassung von
Zuhörern zu den Classen-
Sitzungen gegen deren
blo-
ße Namensaufzeichnung
nachträglich seine
Genehmi-
gung ertheilt, wurde zur
Kenntniß genommen.
III. Der Vice-Präsident
liest einen an ihn
gerich-
teten Erlaß des Herrn
Mi-
nisters für Handel, Gewebe
und öffentlichen Bauten vom
19. Februar Z. 497 worin die
Akademie aufgefordert wird
sich an der demnächst ins
Leben tretenden Expedition
einer Erdumseglung durch
Stellung von Aufgaben oder
Abordnung von Einem oder
zwei Männer der
Wissen-
schaft zu betheiligen.
Es wird beschlossen
hie-
von sogleich alle wirklichen
und correspondirenden Mit-
Seite 3
glieder in Kenntniß zu setzen
und deren Äußerung
ein-
zuholen.
IV. Der Vice-Präsident
theilt ein an ihn von dem
Herrn Minister des Cultus
und öffentlichen Unterrichtes
erlassenes Schreiben mit,
worin derselbe ein Ansuchen
des Vorstandes der
Univer-
sitäts Bibliothek zu olmutz
um Betheilung dieser
An-
stalt mit den Druckschriften
der Akademie unterstützt
und darauf hindeutet, ob
nicht auch Bibliotheken
rer Unterrichts-Anstalten
die Drucksachen der
Akade-
mie erhalten könnten.
andere öffentliche
Der Antrag des Vice-
Präsidenten sämmtliche öffentl.
Bibliotheken höherer
Lehr-
anstalten in den k. k.
Kron-
ländern mit allen
Druck-
schriften der Akademie zu
betheilen wird mit Accla
mation angenommen.
V. Die
mathematisch-
naturwissenschaftliche Classe
stellt das Ansuchen für das
Werk des wirklichen Mitgliedes
Seite 4
Professor Unger "Genera et
Spe-
cies plantarum fossilium" ein
Honorar von 1500 fl.Gulden CM. zu
bewilligen.
Dieses Ansuchen wird
ein-
stimmig genehmiget.
VI. Sr. k. k. Hoheit der
durchlauchtigste Herr
Erz-
herzog johann, als
Präsi-
dent des geognostisch-mon-
tanistischen Vereines für
In-
nerösterreich und das Land
ob der Enns setzt mit
Zu-
schrift vom 22. Februar Z. 103
die Akademie in Kenntniß,
daß dieser Verein mit der
neu creirten geologischen
Reichsanstalt über
Auffor-
derung derselben in eine
die beiderseitigen Zwecke
we-
sentlich fördernde
Verbin-
dung getreten sei und auch
auf die Mitwirkung der
kai-
serlichen Akademie der
Wis-
senschaften rechne.
Es wird beschlossen Ser
kaiserlichen Hoheit für diese
erfreuliche Mittheilung zu
danken und alle im Bereiche
der Akademie liegende För-
Seite 5
derung der Zwecke des
Ver-
eines zuzusagen.
VII. Das wirkliche Mitglied,
Herr Regierungsrath Chmel
richtet an die Akademie das
Ansuchen ihm bei Ser
Durch-
laucht dem Herrn Minister
des Äusseren einen
viermo-
natlichen Urlaub zu einer
wissenschaftlichen Reise nach-
Deutschland, Behufe der
Be-
nützung dortiger Archive
und Bibliotheken auszuwirken.
Es wird beschlossen bei
Ser Durchlaucht um
Bewilli-
gung dieses Urlaubes
ein-
zuschreiten.
VIII. Der General-Secre-
tär stellt die Frage, an
welchem Tage im heurigen
Jahre die statutenmäßig
angeordnete feierliche Sitzung
zu halten sein werde, da
dießmal auf den hiezu nach
der Geschäftsordnung
bestimm-
ten 30. Mai das
Frohnleich-
namsfest fällt.
Der Vice-Präsident
be-
merkt, daß unter den
ob-
waltenden Verhältnissen zur
Seite 6
Abhaltung einer feierlichen
Sitzung vorerst die
Genehmi-
gung des Herrn Civil- und
Militär-Gouverneurs
ein-
zuholen wäre.
Von mehreren Seiten wird
der Zweifel ausgesprochen,
ob gegenwärtig überhaupt
die Abhaltung einer
feier-
lichen Sitzung angezeigt sei.
Der Vice-Präsident stellt
nun die Frage, ob die
Aka-
demie die Abhaltung einer
feierlichen Sitzung wünsche,
oder ob sie es vorziehe zwar
die auswärtigen wirklichen
Mitglieder zur Vornahme der
Wahlen und anderer Geschäfte
einzuberufen, jedoch bei dem
Herrn Curator auf Dipens
von der feierlichen Sitzung
für dießmal anzufragen.
Bei der Abstimmung
er-
klären sich sämmtliche
Anwe-
sende für die Einholung
ei-
ner Dispens von der feierlichen
Sitzung.
Der Secretär bemerkt,
daß jetzt auch die Stelle des
Vice-Präsidenten in Erledigung
kommen werden. Die Statuten
Seite 7
räumen dem Herrn Curator
das Recht ein, den Vice-Präsi-
denten zu ernennen, jedoch
wur-
de schon das erste Mal der
Akademie selbst die Wahl ihres
Vice-Präsidenten von Seiner
Majestät gestattet. Es scheine
angemessen den Herrn
Cu-
rator auf diese Sachlage
auf-
merksam zu machen und
sich die Weisungen desselben
die erbitten.
Der Vice-Präsident
er-
klärt sich bereit die soeben
berührten Gegenständen
münd-
lich zur Kenntniß des Herrn
Curators zu bringen,
wel-
ches Anerbieten
einstim-
mig angenommen wird.
IX. Uiber Anfrage des
General-Secretärs wird
genehmiget, die Aufsätze
in den Sitzungsberichten
die honoriren, und zwar
mit 32 fr für den
Druck-
bogen. Zugleich wird
ver-
fügt, daß dieses Honorar
auch den bereits gedrucken
Aufsätzen von Anfange
Seite 8
der Sitzungsberichte an,
zuzuwende sei.
Hiemit wird die Sitzung
geschlossen (7 1/2 Uhr).
ABaumgartner
AvEttingshausen