Gesamtsitzung am 23. Jänner 1851
Seite 1
A 42
Kaiserliche Akademie der Wissenschaften.
Protokoll
der Gesammtsitzung am. 23. Jänner 1851.
der Präsident-Stellvertreter Ritter von Baumgartner
der prov. General Secretär Schrötter
der zweite Secretär Wolf
Anwesend:
Die wirklichen Mitglieder
Freiherr von Hammer-Purgstall
Zippe
Partsch
Arneth
von Stampfer
von Ettingshausen
Chmel
Unger
Redtenbacher
Hyrtl
Auer
Bergmann
Kollar
von Burg
Doppler
Fenzl
Pfizmaier
von Karajan
Fitzinger
Diemer
Kudler
Heckel
Boué
Diesing
Skoda
Springer
Petzval
Brücke
Seite 2
Mittheilungen das prov.
Ge-
neral-Secretärs.
Die Direction der k. k.
Staats-
druckerei setzt die Akademie von
einem Dekrete des hohen Finanz Minister
von 25. August v. J. Z. 13316/1746 in
Kenntniß, in welchem derselben in
Erinnerung gebracht wird, daß
jedes von der Akademie zum
Druk-
ke übergebene Manuscript, mit
dem Vidi des hohen Finanz-Mi-
nisteriums versehen sein muß.
Sne Excellenz der Herr
Präsi-
dent-Stellvertreter hat damals die
Vermittlung dieser Angelegenheit
übernommen.
der prov. General-Secre-
tär zeigt an, daß nunmehr Sne
Ex-
cellenz selbst die Bürstenabzüge
der in der Staatsdruckerei
ge-
setzten akademischen
Druckschrif-
ten mit dem für die
Rechnungs-
legung derselben nöthigen "Vidi"
versehen werde.
Wird zur Kenntniß
genom-
men.
Das k. k. Universal-Cameral-
Zahlamt, welches bisher die
Cas-
sageschäfte der k. Akademie
versehen hatte, überreicht dtto
24. December v. J. den Bericht
über die Übergabe der
Jour-
nals-und Cassareste an die
Hauptcassa des Ministeriums
des Innern.
Zugleich wird an die
Aka-
demie das Ansuchen gestellt,
Seite 3
den Beamten, welche die
Ge-
schäfte geführt haben, so wie
für das Jahr 1849 auch pro 1850
die Remuneration von 500 fr CMze
zu belassen, somit denselben
200 fr. nachträglich anzuweisen,
da ihnen für 1850 nur 300 fr. CMze
ausgeworfen werden.
Dieses Ansuchen wird
abge-
lehnt, da die Remuneration von
300 fr CMze für eine Arbeit, die nicht
als eine außergewöhnliche
be-
trachtet werden könne,
vollkom-
men genügend befunden wurde
Petita
Die mathem.-naturw. Classe
stellt das Petitum an die
Ge-
sammt-Akademie: Die
Heraus-
gabe des zweiten Bandes von
Hrn Dtor Diesings Systema
Helminthum unter demselben
Modalitäten zu bewilligen,
un-
ter welchen der erste Band
herausgegeben wurde.
Wird genehmigt.
Die philos.-histor. Classe zeigt
an, daß HerrHr. Hanslik in
prag die Bedingungen
ange-
nommen hat. unter welchen
die Akademie in ihrer
Gesammt-
sitzung von 19. December v. J.
die Herausgabe seiner
Geschich-
te der prager Bibliothek
be-
willigt hat; daß der Heraus-
Seite 4
gabe dieses Werkes daher
defi-
nitiv zu genehmigen ist.
Wird angenommen.
Der prov. General-Secretär
stellt den Antrag:
Die Akademie wolle an die
Di-
rection der k. k.
Staatsdrucke-
rei das Ansuchen stellen;
diesel-
be möge die ganze Gebahrung mit
den Illustrationen der
akademi-
schen Druckschriften dergestalt
übernehmen, daß sie auch die
für Lithographen etc. entfallenden
Honorare bemesse, und den
betreffenden Partheien das Honorar
erst dann angewiesen werde, wenn
die Rechnung mit dem Vidi von
Seite von Seite der Direction
der k.k. Staatsdruckerei versehen
ist.
Dieser Antrag wird genehmigt.
Das Kanzlei- und Dienst-
Personale der Akademie bittet
in einer Eingabe vom 22. ds. Mts.
um einen Theurungsbeitrag.
Das Gesuch wird
abge-
wiesen.
Das w. M. HerrHr. Prof.essor Brücke
stellt den Antrag:
Jeder Akademiker möge ein
Verzeichniss der, seine
Wiss-
schaft betreffenden periodischen
Schriften entwerfen, damit auf
diese Art einen Übersicht aller
wichtigen Zeitschriften zu
Stan-
de komme.
Seite 5
Auf den Vorschlag des Herrrn
Prä-
sidenten wird beschlossen:
Die öffentlichen Bibliotheken in
wien zu ersuchen ein
Verzeich-
niß ihrer wissenschaftlich
periodi-
schen Schriften mit Angabe der
vorhandenen Serien derselben der
Akademie mitzutheilen.
Dieser Antrag wird
geneh-
migt.
Das w. M. HerrHr. Regierungsr.
Arneth erstattet den
Commissi-
onsbericht über der von ihm in
Antrag gebrachte Verbesserung
der Fund-Gesetze.
Die Commission stellt den
An-
trag die ganze Angelegenheit
der mit Erhaltung von
Monu-
menten bei dem k. k.
Han-
delsministerium
zusammenge-
setzten Baucommission
anzuem-
pfehlen.
Nach längerer Besprechung
dieses Gegenstandes wurde
be-
schlossen, an weitere
Verhand-
lung hierüber zu vertagen,
bis man genau wisse, wie weit
die Aufgabe der von Seite des
Handes-Ministerium
zusammen-
gesetzten Baucommission in
die-
ser Beziehung gehe.
Schluß der Sitzung um 8 Uhr.
ABaumgartner
ASchrötter
p. Gen.Secr.