Gesamtsitzung am 24. Jänner 1856

A_0097

Hinweis: Diese Transkription wurde maschinell erstellt und nicht überprüft.

Seite 1


A 97.


Kaiserliche Akademie der Wissenschaften.


Protokoll


der Gesammtsitzung am 24. Jänner 1856.


Anwesend: SeineSne Excellenz der Präsident FreiherrFreih. von Baumgartner
Der Vice-Präsident von Karajan.
Der Generalsecretär Schrötter.
Der zweite Secretär Wolf.


Die wirklichen Mitglieder


Zippe
Partsch
Arneth
Stampfer
von Ettingshausen
Chmel
Kreil
Unger
Jäger
Redtenbacher
Bergmann
Kollar
von Burg
Fenzl
Fitzinger
Diemer


Heckel
Boué
Diesing
Rokitansky
Skoda
Springer
Petzval
Brücke
Seidl
Birk
von Meiller
Miklosich
von Littrow
Phillips
Bonitz
Leydolt.

Seite 2


Der Generalsecre-
tär
bringt zur Kenntniß,
daß die, wegen des Vertrie-
bes der akademischen Druck-
schriften zusammengesetzte Com-
mission, auf die in der Ge-
sammtsitzung am 20. December
vergangenenv. JahresJ. vom HerrnHrn. Vice-Prä-
sident
en abgegebene Äu-
ßerung, ihre Entgegnung
dem Protokoll jener Sit-
zung beigefügt habe.


Derselbe legt die Dank-
schreiben der neuernannten
correspondirenden Mitglie-
der WilhelmW. Wattenbach in Bres-
lau
und Édélstand du Méril
in Paris vor.


Die philosophisch-histo-
rische Classe stellt das An-
suchen um Genehmigung
von 500 Gulden ConventionsmünzefrCz.; für die Ab-
schrift des 2ten Bandes
von Wassaf's Geschichte der
"Nachkommen Dschengis-
Chan
's für das wirkliche
Mitglied, FreiherrFreih. von Hammer-
Purgstall
.


Wird bewilliget.

Seite 3


999/1855. Der akademische Buch-
händler, Herr Braumül-
ler
beantwortet die an
ihn ergangene Kündi-
gung des Vertrages
mit der Akademie in
einer Eingabe vom 19.
December vergangenenv. JahresJ.


Wird zur Wissen-
schaft genommen und
der betreffenden Com-
mission zugewiesen.


999/1855.


Der Generalsecre-
tär
theilt die Beschlüs-
se mit, welche die ma-
thematisch-naturwissenschaftlichennaturwissensch.
Classe in der Sitzung
am 3. Jänner dieses JahresdJ. und
die philosophisch-his-
storische Classe in der
Sitzung am 9. Jänner
über der, in der letz-
ten Gesammtsit-
zung ihnen zugewie-
senen Antrag der
Commission wegen des
Vertriebes der aka-
demischen Druckschrif-
ten gefaßt haben.

Seite 4


Die mathematisch-naturwissenschaftlichenatur
naturwissenschaftlichewissensch. Classe beschloß den
unveränderten Commissions-
Antrag der Akademie zur
Annahme zu empfehlen, näm-
lich:


"Alle Mitglieder des
In- und Auslandes, sowohl
die bereits gewählten, als
die in Zukunft zu wählen-
den (mit Ausnahme der
Ehrenmitglieder im Inlande,
welche beiden Classen ange-
hören) erhalten von 1856
ab, nur die Schriften ihrer
Classe."


"Auf den ausgesproche-
nen Wunsch eines der be-
reits gewählten wirklichen
oder correspondirenden
Mitglieder des In- oder
Auslandes, so wie eines
der ausländischen Ehren-
mitglieder, werde den-
selben auch fernerhin
die Schriften beider Clas-
sen verabfolgt."


Die philosophisch-hi-
storische Classe entschied
sich hingegen für das
Amendement des FreiherrnFreih.
von Münch:


"Die Gewählten
und noch zu wählenden

Seite 5


Mitglieder nur aufzufordern,
sich zu erklären, wenn
sie die Schriften der Clas-
se, der sie nicht ange-
hören, nicht zugesendet
erhalten wollen."


HerrHr. ProfessorProf. Brücke
stellt den Antrag: es
möge das von HerrnHrn. Dir-
rector Kreil in der ma-
thematisch-naturwissen-
schaftlichen Classe gestell-
te Amendement bei der
Abstimmung berücksich-
tigt werden.


Der Antrag wird un-
terstützt und daher zur
Abstimmung gebracht. Der-
selbe wird mit der Mehr-
heit von einer Stimme
verworfen.


Es wird daher darüber
abgestimmt, ob der Commis-
sions-Antrag oder der
Antrag der philosophischphilos.-histo-
rischen Classe von der
Akademie angenommen wird.


Der Antrag der Com-
mission wird mit 26 Stim-
men gegen 10 angenom-
men und daher beschlossen,
bei SeineSer Excellenz dem HerrnHrn.
Curator um die dadurch
nöthig werdenden Ände-
rungen des § 48 der

Seite 6


Geschäftsordnung nachzusuchen.


5/1856 Der Verwaltungs-Aus-
schluß des Ferdinandeums
zu Innsbruck stellt das
Ansuchen um Betheilung
mit den Denkschriften.


Wird bewilliget.


1104/1855. Die Direction des
Czernowitzer Gymnasiums
bittet um Betheilung mit
den ersten 6 Bänden des
Archivs und den ersten 7 Bän-
den der Sitzungsberichte
beider Classen.


Wird genehmigt.


1072/1855 Die American geogra-
phical-statistical society
zu New-York wünscht in
einen Schriftentausch mit
der KaiserlichenKais. Akademie zu treten.


Die Akademie nimmt den
angebotenen Schriftentausch
an und beschließt des Einge-
sandte durch die Denkschriften
und Sitzungsberichte beider
Classen zu erwiedern.


Der 2te Kanzellist RudolfRud.
von Kammel bittet um ei-
nen 3monatlichen Vorschluß

Seite 7


in 20 gleichen Monats-
Raten zurückzuzah-
len.


Wird bewilliget.


Schluß der Sitzung
um 7 3/4 Uhr.


Baumgartner
DASchrötter