Gesamtsitzung am 5. Mai 1859
Seite 1
A 130.
Kaiserliche Akademie der Wissenschaften.
Protokoll
der Gesammtsitzung am 5. Mai 1859.
Anwesend: SeineSne Exellenz der Präsident FreiherrFreih. vonv. Baumgartner.
Der Vice-Präsident von Karajan.
Der Generalsecretär Schrötter.
Der zweite Secretär Wolf.
Die wirklichen Mitglieder
Zippe
Arneth
Stampfer
Haidinger
von Ettingshausen
Kreil
Jäger
Redtenbacher
Hyrtl
Koller
Bergmann
von Burg
Pfizmaier
Fitzinger
Diemer
Boué
Diesing
Rokitansky
Skoda
Springer
Brücke
Birk
von Meiller
Miklosich
von Littrow
Phillips
Bonitz
Leydolt
Aschbach
Boller
Ludwig
Feil.
Seite 2
Der kaiserlich-königlichek. k. Bergmeister
HerrHr. Ramsauer in Hallstadt
übersendet seinen dritten
Bericht über die mit
Unter-
stützung der kaiserlichenkais.
Akade-
mie der Wissenschaften
ange-
stellten Nachgrabungen im
Echernthale und stellt die
An-
frage: ob er die Summe
von 101 Guldenfr. 24 Kronenkr.ÖsterreichischeÖsterreichischeÖ.WährungWährungW., die
sich von der ihm bewilligten
Unterstützung von 367 Guldenfr.
50 Kronen Österreichische Währungkr.Ö.W. noch in seinen Händen
befindet, weitern Forschungen
vorbehalten dürfe, oder
aber diesen Rest zugleich
mit einem detailirten
Nach-
weis über die Ausgaben
rückzusenden habe?
Die Akademie
be-
schließt den Rest von 101 Guldenfr.
24 Kronenkr. Österreichische WährungÖ.W. als Depositum
bei HerrnHrn. Ramsauer zu
be-
lassen, um diese Summe
bei günstiger
Gelegen-
heit zur Fortsetzung
der Arbeit, jedoch nach
Seite 3
vorhergehender Anfrage
unter den früheren
Modali-
täten zu verwenden.
Petitum
der mathematischmathem.-naturwis-
senschaftlichen Classe an
die Gesammt-Akademie.
Die
mathematisch-
naturwissenschaftliche Classe
hat in der Sitzung vom
14. April dieses Jahresd.J. beschlossen,
dem HerrnHrn. DoctorDtor nnIs. Rotschy
eine Reise -Unterstüt-
zung von 400 Guldenfr. ÖsterreichischeÖ.WährungWährungW.
zu bewilligen.
Wird
bewilli-
get.
Der Generalsecre-tär ersucht um
Ernen-
nung der
vorgeschriebe-
nen Commission zur
Re-
vision der
Druckschrif-
ten.
Seite 4
Der Präsident ernennt
hiezu die Herren von Meiller
und Fenzl.
Schluß der Sitzung
um 5 3/4 Uhr.
Baumgartner
ASchrötter