Gesamtsitzung am 1. März 1860

A_0138

Hinweis: Diese Transkription wurde maschinell erstellt und nicht überprüft.

Seite 1


A. 138.


Kaiserliche Akademie der Wissenschaften.


Protokoll


der Gesammtsitzung am 1. März 1860.


Anwesend: SeineSne Excellenz der Präsident FreiherrFreih. von Baumgartner
Der Vice-Präsident von Karajan.
Der Generalsecretär Schrötter.
Der zweite Secretär Wolf.


Die wirklichen Mitglieder:


Zippe
Arneth
Stampfer
von Ettingshausen
Kreil
Unger
Jäger
Redtenbacher
Hyrtl
Koller
Bergmann
von Burg
Fenzl
Pfizmaier
Fitzinger


Diemer
Boué
Diesing
Rokitansky
Skoda
Springer
Petzval
Brücke
Seidl
von Meiller
Miklosich
von Littrow
Phillips
Bonitz
Aschbach
Boller
Ludwig
Feil

Seite 2


211. Der Generalsecretär
legt die Todes-Anzeige
des auswärtigen correspon-
direnden Mitgliedes, HerrnHrn.
Friedrich von Thiersch, der
am 25. Februar verschie-
den ist, vor.


Zur Wissenschaft.


105. Der Generalsecretär
theilt die Zuschrift des hohen
Ministeriums des Innern
Zahl 205/Ministerium des InnernM. I. de datodtto 28. Jänner mit,
welche die Allerhöchste Be-
stätigung der in der Ge-
sammtsitzung vor 27. Mai
gewählten Mitglieder der
kaiserlichenkaisl. Akademie der Wis-
senschaften enthält.


Wird zur Wissen-
schaft genommen.


189. HerrHr. ProfessorProf. Karl Wein-
hold
erklärt sich mit Schrei-
ben vom 22. Februar diesesd. JahresJ.
zur Abhaltung des in der

Seite 3


feierlichen Sitzung auf die
philosophisch-historische Classe
fallenden Vortrages bereit.


220. Bericht der Commission, welche
zur Prüfung der Rechnung
des Generalsecretärs über
die von demselben erhobenen
Kanzlei-Vorlage und die
daraus bestrittenen Ausla-
gen pro 1859 statt gefunden
hat.


Wird zur Wissenschaft
genommen und dem Gene-
ralsecretär
das Absoluto-
rium ertheilt.


111. Der Actuar der kaiserlichenkais.
Akademie der Wissenschaf-
ten PeterP. EugenE. Obermayer sucht
unter der 30. Jänner diesesd. JahresJ.
um Enthebung vor seinem
Posten an, wornach sein
Dienst mit 30. April zu
Ende geht.


Wird genehmiget.

Seite 4


Der 1te Kanzlist Johann
Beutel bittet um Enthebung
von seinem Dienste und um
die Vergünstigung densel-
ben bis Ende September dieses Jahresd.J.
versehen zu dürfen.


Wird bewilliget.


Der Diener Vetter
bittet um eine außeror-
dertliche Unterstützung,
um die Kosten der Krank-
heit und des Begräbnisses
seiner Frau bestreiten
zu können.


219.


Der Generalsecretär
beantragt eine Krank-
heits-Aushilfe von 70 Guldenfr.
(id esti. e. siebenzig Gulden)
ÖsterreichischeÖsterr. Währung.


Bewilliget.


Baumgartner
ASchrötter