Gesamtsitzung am 3. Mai 1860

A_0140

Hinweis: Diese Transkription wurde maschinell erstellt und nicht überprüft.

Seite 1


A. 140.


Kaiserliche Akademie der Wissenschaften.


Protokoll


der Gesammtsitzung am 3. Mai 1860.


Anwesend: SeineSne Exellenz der Präsident FreiherrFreih. von Baumgartner
der Vice-Präsident von Karajan.
Der Generalsecretär Schrötter.
Der zweite Secretär Wolf.


Die wirklichen Mitglieder


Zippe
Arneth
Stampfer
von Ettingshausen
Kreil
Jäger
Redtenbacher
Hyrtl
Koller
Bergmann
Kollar
von Burg
Fenzl
Pfizmaier
Fitzinger
Diemer


Boué
Diesing
Rokitansky
Springer
Brücke
Seidl
Birk
von Meiller
Miklosich
von Littrow
Phillips
Bonitz
Aschbach
Boller
Ludwig

Seite 2


322. Der Generalsecretär
theilt den Erlaß des Finanz-
ministeriums Zahl 50.985/822 de datodtto
1. März laufendenl. JahresJ. mit, wonach
der Rechnungsabschluß be-
züglich des Akademiefondes
für das Verwaltungsjahr
1858, sammt der gleichzeitig
vorgelegten documentirten
Rechnung des Generalse-
cretärs, über die Verwen-
gung der Kanzlei-Ver-
lagsgelder, von der Came-
ral-Hauptbuchhaltung ge-
prüft und anstandslos
befunden wurde.


Zugleich wird durch
diesen Erlaß das mit Zu-
schrift der Akademie vom
26. Juli NumeroNo 670 dem Cura-
torium bekannt gemachte
Ergebniß der commissio-
nellen Revision der Druck-
schriften-Gebarung in
Manipulations-Jahre 1859
zur Kenntniß genommen

Seite 3


und gestattet, daß in Zu-
kunft die Resultate der
Druckschriften-Gebarungs-
Commission im Monate
August eines jeden Jahres
dem genannten hohen Mini-
sterium bekannt gegeben
werden. Endlich wird durch
obigen Erlaß der Akade-
mie neuerdings die thun-
lichste Beschränkung der
Druckauflagen empfohlen,
da die Kosten für, an die
Akademie von Mai bis
inclusiveinclus. September 1859 ge-
lieferte Druckarbeiten,
die bei weitem größere
Hälfte des für das ganze
Verwaltungsjahr 1860 aller-
höchst genehmigten Aequi-
valents in Anspruch neh-
men.


Zur Wissenschaft.


Petitum
der philosophisch-historischenphilos.-histor. Classe.


407. Diese hat in ihrer
Sitzung vom 11. April 860

Seite 4


beschlossen, im Einverständ-
niß mit der Direction der
kaiserlich-königlichenk. k. Hofbibliothek das
von letzterer unternom-
mene Repertorium ihrer
abendländischen Handschrift-
ten auf Kosten der Aka-
demie und respective der
Classe nach Maßgabe des
fertig werdenden Materials
im Druck herauszugeben,
und ersucht daher die Gesamt-
Akademie für den fertig
vorliegenden ersten Band
dieses Repertoriums den
Betrag von 800 Guldenfr. ÖsterreichischeÖ. WährungW.
bewilligen zu wollen.


Wird bewilliget.


382 Das kaiserlich-königlichek. k. Finanz-
Ministerium spricht in einer
Zuschrift vom 18. April laufendenl. JahresJ.
Zahl 21530/847 in Folge eines
Einschreitens der geogra-
phischen Gesellschaft die Hoff-
nung aus, die Akademie
werde der gedachter Ge-
sellschaft wenigstens einst-
weilen

Seite 5


die von derselben benö-
thigten Localitäten im Aka-
demie-Gebäude einzuräumen.


408. Hiemit in Zusammen-
hange ersucht der gegen-
wärtige Präsident der
geographischen Gesellschaft
mit Zuschrift vom 2. diesesdss. MonatsMts.
um zeitweilige Überlas-
sung der nöthigen Loc-
litäten für die Versam-
lungen und wo möglich
auch für die Bibliothek
und Kanzlei-Geschäfte
der genannten Gesell-
schaft.


Es wird eine Com-
mission zur Begutachtung
dieses Ansuchens ernannt,
bestehend aus den Herren
Miklosich, Bonitz, von
Ettingshausen, von Burg
und Schrötter.


Schluß der Sitzung
mir 3/4 6 Uhr.


Baumgartner
ASchrötter