Sitzung der phil.-hist. Klasse am 26. April 1848
Seite 1
C. 15.
Kaiserliche Akademie der Wissenschaften.
Protokoll
der Sitzung der historisch-philologischen Classe
am 26. April 1848.
Anwesend: Der Herr Präsident Freiherr von Hammer-Purgstall
Die wirklichen Mitglieder Herr Grillparzer
Herr" Arneth
Herr" Chmel
Herr" Baron vonv. Münch
Herr" Bergmann
Herr" vonv. Karajan
Herr" Pfizmaier
Der Secretär Herr" Wolf
Als Gast: Herr General-Secretär vonv. Ettingshausen
Nachdem Herr
Regierungs-
rath Arneth seinen am 30. Mai
zu haltenden Vortrag der Classe
auszugsweise mitgetheilt und dieser
mit geringen Änderungen ihre
Zustimmung erhalten hatte, liest
er aus seiner für die Denkschriften
bestimmten Abhandlung:
Reise-
bemerkungen, großentheils
ar-
chäologischen Inhalts, von Carnuntum
über Tergeste nach Salona, im Jahre
1846" – den Cividale in Friaul
Seite 2
betreffenden Abschnitt.
HerrHr. kaiserlicherk. Rath Bergmann
liest einen Theil der von dem
wirklichen Mitgliede HerrnHrn.
Reichs-
historiographen Stülz für die
Denkschriften eingesendeten
Ab-
handlung: "Gerhochus von
Reichers-
berg (+ 1169)", worin das Leben und
Wirken dieses ausgezeichneten
Mannes, dessen historische und
theologische Werke von Gewold,
Gretser und Bernhard Pez
heraus-
gegeben wurden, gründlich und
warm gewürdigt wird. Ein
wich-
tiger Betrag für Geschichte und
Literatur des südöstlichen
Deutsch-
lands im 12. Jahrhunderte.
Herr Regierungsrath Chmel
setzt dann die Lesung seiner
Vorträge über die Pflege der
Geschichtswissenschaft in Österreich
fort, und zwar dießmal über
die Arbeiten von Gévay's
und Kaltenbaek's und einiger
anderer Beamten des Haus-
und Staats-Archivs.
Endlich theilt Herr
Regierungsrath Arneth
eine Notiz und eine
Zeich-
nung von einem neuerlich
in Ungarn, in der
Seite 3
Arader-Gespannschaft
gefunde-
nen Goldgefäße mit.
Hammer-Purgstall
FWolf
Jos. Arneth
Joseph Bergmann
Joseph Chmel