Sitzung der phil.-hist. Klasse am 30. Jänner 1850

C_0064

Seite 1


C. 64.


Kaiserliche Akademie der Wissenschaften.


Protokoll


der Sitzung der philosophisch-historischen Classe


am 30. Jänner 1850.


Anwesend: Der Alterspräsident FreiherrFreih. vonv. Hammer-Purgstall
Die wirklichenwirkl. MitgliederMitgl. HerrHr. Arneth
Herr" Chmel
Herr" Bergmann
Herr" vonv. Karajan
Herr" Pfizmaier
Herr" Diemer
Herr" Springer
Der Secretär Herr" Wolf.
Mehrere Gäste.


Das Protokoll der vor-
hergehenden Sitzung ohne
Bemerkung angenommen.


Der Secretär legt vor:


94. a) Ein Schreiben von dem
Ausschuß des Vereins für sie-
benbürgische Landeskunde
, worin
für die von der kaiserlichen Aka-
demie bewilligte Unterstützung

Seite 2


von 200 Guldenfl.Gulden. ConventionsmünzeCM. gedankt und Be-
richt über die Arbeiten des
Vereins versprochen wird.


Zur Wissenschaft.


109 b) Eine Zuschrift des Herrn
vonv. Hefner in München, wo-
mit derselbe die von ihm
rückgesandten corrigirten
lithographirten Tafeln zu
seiner in die Denkschriften
der Akademie aufgenom-
menen Abhandlung einbe-
geleitet hat.


Zur Wissenschaft.


116 c) Ein Gesuch des cor-cor-
respondirendenresp. Mitgliedes HerrnHrn. DoctorDr. Boller
um Unterstützung, um
seine begonnenen Unter-
suchungen über "die Ent-
wicklungsgeschichte der gro-
ßen Sprachstämme Europa's,
Asien's und Polynesiens" fort-
setzen zu können.


Auf den Wunsch mehrerer
Mitglieder die Erwägung
dieses Gesuches bis nach dem
Einvernehmen eines nam-
haften Sanskritisten über
die bisherigen Leistungen
des Bittstellers in diesem

Seite 3


Fache und namentlich über
dessen Sanskrit-Gramma-
tik, zu verschieben, wird der
Secretär beauftragt, in diesem
Sinne an den Herrn Professor
Brockhaus in Leipzig zu
schreiben. Um jedoch Herrn
DoctorDor Boller schon jetzt eine auf-
munternde Unterstützung
zukommen zu lassen, be-
willigt ihm die Classe für
seinen in den letzten Sitzun-
gen begonnenen Aufsatz:
"Über die Bildung secun-
därer Wurzeln im Sanskrit"
ein Pauschal-Honorar von
200 Guldenfl. ConventionsmünzeCMze., welches ihm so-
gleich nach Beendigung
derselben ausgezahlt wer-
den soll.


Der Secretär frägt sich
an, ob die Classe für die
Correctur des Werkes
des Freiherrn vonv. Prokesch-
Osten
einen besonderen
Corrector aufzunehmen
gedenke?


Die Classe, mit Rücksicht
auf die angenommmene
Regel, daß bei jedem von
der Akademie nur zur Her-
ausgabe übernommenen
Werke der Verfasser selbst

Seite 4


auch für die letzte Correctur
zu sorgen habe, beauftragt
den Secretär, den Freiherrn
vonv. Prokesch von dieser Regel
zu verständigen und ihn
zu fragen, ob er selbst die
letzte Correctur besorgen
oder einen hier Ansässigen
dafür bestimmen wolle.


HerrHr. Regierungsrath
Arneth spricht den Wunsch aus,
daß dem Factor der Sommer'
schen Druckerei für seine
Beihilfe bei Verfassung des
Index zum ersten Bande
seiner "Denkmäler des
Münz- und Antiken-Ca-
binets" eine Remunera-
tion bewilliget, und daß
eine Anzahl Exemplare
beider Bände nach der nun
nahebevorstehenden Vollen-
dung des zweiten, an die
vorzüglichsten kritischen
Institute versendet werde.


Die Classe bedauert,
diesem Wunsche in ersterer
Beziehung nicht entsprechen
zu können, da sie der Con-
sequenzen wegen von der
Norm keine Ausnahme ma-
chen will, bei von der Aka-

Seite 5


demie honorirten Werken
für integrirende Theile der-
selben keine besonderen Re-
munerationen anzuweisen;
in letzterer Beziehung hin-
gegen stellt sie dem Herrn
Verfasser zwölf Exemplare
beider Bände zur Disposition,
(die seiner Zeit von der Kanz-
lei ihm zu verabfolgen sind.)


Freiherr Hammer-Purgstall
setzt die Lesung seiner Ab-
handlung "über die Namen
der Araber" fort.


HerrHr. Regierungsrath Arneth
legt die von Rawlinson ge-
machte Uibersetzung einer
Keil-Inschrift auf einem
babylonischen Ziegel des
kaiserlich-k. königlichenk. Münz- und Antiken-
Cabinets sammt dem Fac-
simile vor.


Derselbe liest einen
Bericht des Herrn Ritter vonv.
Laurin
über Apis-Mumien.


Derselbe beginnt seine
Berichterstattung über die
von HerrnHrn. Kandler der Akade-
mie zugesandten Werke.

Seite 6


Herr Regierungsrath Chmel
theilt die Protokolle des Vereins
für siebenbürgische Landeskun-
de mit und liest einen Be-
richt des Herrn ProfessorProf. Schuller
über die bisherigen Leistun-
gen dieses Vereins (der zum
Abdruck in den Sitzungsbe-
richten bestimmt wird.)


HerrHr. DoctorDor Goldenthal er-
stattet Bericht über das Buch:
Akedat Jizchak, herausgege-
ben von dem Rabbiner
Pollak; und über das Buch:
Tachkemoni deutsch bear-
beitet von DoctorDor Kaempf.


FWolf