Sitzung der phil.-hist. Klasse am 6. Februar 1850

C_0065

Seite 1


C. 65.


Kaiserliche Akademie der Wissenschaften.


Protokoll


der Sitzung der philosophisch-historischen Classe


am 6. Februar 1850.


Anwesend: Der Alters-Präsident Herr Arneth
Die wirklichen wirkl. Mitglieder Herr " Grillparzer
Herr " Chmel
Herr " Bergmann
Herr " von v. Karajan
Herr "> Pfizmaier
Herr " Diemer
Herr " Exner
Herr " Springer
Der Secretär Herr " Wolf.
Mehrere Gäste.


Das Protokoll der vorher-
gehenden Sitzung ohne Bemer-
kung angenommen.


Der Secretär legt vor:


(158) a. Eine Zuschrift des Grafen
Johann Mailáth, worin er das
handschriftliche, ihm übergebene
Werk des Grafen Joseph Kemény,
wirkliches wirkl. Mitglied Mitgl. der Akademie:
"Celebrium reformatorum in
Helvetia et cetera etc. epistolae 56, quas
ex autographis bibl. suae nunc primi

Seite 2


ed. Joseph J. KeményK.", der Akademie zur He-
rausgabe oder zur Zurück-
stellung an den Grafen Kemény über-
gibt.


Herrn Hrn. Regierungsrath Chmel um
Berichterstattung.


(159) b. Von Herrn Hrn. ProfessorProf. Gaisberger in
Linz, eine handschriftliche Abhand-
lung: "Ovilaba und die römischen
Alterthümer", mit der Bitte um
Aufnahme in die Denkschriften
der Akademie; ferner seine ge-
druckten Werke: "Lauriacum",
und: "Die Gräber bei Hallstadt."


Die handschriftliche handschriftl. Abhandlung
Herrn Hrn. Regierungsrath Arneth
um Bericht zuzusenden. Für
die gedruckten Werke seiner
Zeit dem Herrn Hrn. Einsender zu danken. danken


(160) c. Von Herrn Hrn. ProfessorProf. Haupt, correspondirendem corresp.
Mitglied, in Leipzig, die erbete-
ne und von ihm selbst gemachte
Abschrift einer Chronik von
Böhmen, auf der Leipziger
Bibliothek.


Die Abschrift Herrn Hrn. Regie-
rungsrath Chmel als Referen-
ten der historischen Commission
für das "Archiv" derselben zu-
zustellen; und Herrn Hrn. ProfessorProf.
Haupt der Dank der Akademie

Seite 3


durch den Secretär der Classe aus-
zudrücken.


HerrHr. Regierungsrath Arneth
liest einen eingeschickten Be-
richt über Beirut's Alterthümer.
Derselbe setzt die Lesung
seines Berichtes über Kandler's
der Akademie zugesendeten
Werke fort.


HerrHr. DoctorDr Schmidl liest einen
Aufsatz: "Über Begriffsbestim-
mungen in der Geographie."


Wird zum Abdruck in den
"Sitzungsberichten" bestimmt.


HerrHr. DoctorDor Boller beschließt
die Lesung seines Aufsatzes:
"Über die Bildung secundärer
Wurzeln im Sanskrit."


HerrHr. Regierungsrath Chmel
setzt seinen Vortrag: "Über
die Pflege der Geschichts-
wissenschaft in Österreich"
fort.


FWolf