Sitzung der phil.-hist. Klasse am 12. Juni 1850

C_0076

Seite 1


C. 76.


Kaiserliche Akademie der Wissenschaften.


Protokoll


der Sitzung der philosophisch-historischen Classe


am 12. Juni 1850.


Anwesend: Der Alterspräsident Freiherr Hammer-Purgstall
Die wirklichen Mitglieder Arneth
Auer
Bergmann
Pfizmaier
von v. Karajan
Diemer
Kudler
Springer
Der Secretär Wolf
Der provisorischeprov. General-Secretär Schrötter
und 8 Gäste.


Verhandlungen.


Das Protokoll der Sitzung
vom 5. Juni wurde gelesen und
genehmigt.


Der Secretär legte vor:


717. 1. Einen Erlaß des kaiserlich-königlichen kk. Ministe-
riums des Cultus und Unterrichtes
vom 1. Juni Zahl Z. 4314, womit ein an
dasselbe gerichtetes Gesuch des Herrn Hrn.
Toldy wegen Herausgabe der ältesten
ungarischen Chronisten der Akademie
als in den Bereich ihrer Wirksamkeit
gehörend, empfohlen wird.

Seite 2


Dem Referenten der historischen hist. Commission
von v. Karajan zur Berichterstattung, ob
und wie die Akademie die Herausgabe
übernehmen könne, zugewiesen.


721. 2. Ein Ansuchen des correspondirenden Mitgliedes c. M. Herr Hr. Doctor Dr Miklo-
sich
um Herausgabe einer altslo-
venischen Handschrift, Legenden und
Homilien aus dem 10. und u. 11. Jahrhunderte
durch die Akademie.


Herrn Hrn. Schafařik zur Berichter-
stattung zuzuweisen.


748. 3. Ein Dankschreiben des Bibliothekar
Valentinelli von San S. Marco in Ve-
nedig
für die der dortigen Bibliothek
übersendeten Druckschriften der Akademie.


Zur Wissenschaft.


700. 4. Die Rechnungslegung des Herrn Hrn. Professor Prof.
Carrara in Spalato über die ihm
zu Ausgrabungen von der Aka-
demie bewilligten 800 Gulden. fl.


Dem Buchhaltungsbeamten
Herrn Hrn. Spitzka zur Revision.


715. 5. Von dem wirklichen Mitglied w.M. Herrn Hrn. Jodok Stülz,
Abschriften von zwei Pergamentblättern
enthaltend einen lateinischen Bericht
über den Aufruhr der Anhänger
Wycleffs gegen Heinrich V. und die
Aufzählung vieler Gewaltthätigkei-
ten eines Herrn Hrn. von v. Sumberg im 14.
Jahrhunderte.


Zum Abdruck in den Sitzungs-
berichten bestimmt.


618. 6. Von Herrn Hrn. Alfred A. von v. Kremer aus Da-
mascus
eine Abhandlung über 2
arabisch-geographische Werke.

Seite 3


Freiherr Freih. Hammer-Purgstall zur
Berichterstattung.


726. 7. Von Herrn Hrn. Mas-Latrie in Paris, ein
Schreiben, worin er den Kostenbetrag ei-
ner Abschrift des Liber Diurnus Petri
Bruetti mittheilt.


Über Antrag des Secretärs be-
schlossen, daß Herr Hr. von v. Karajan als Refe-
rent der historischen hist. Commission bei Herrn Hrn. Re-
gierungsrath Chmel sich anfrage, ob der
Münchner junge Gelehrte Doctor Dr Hofmann,
der mit Unterstützung der bairischen bair. Regie-
rung nach Paris reiset um sich dort wei-
ter auszubilden, fähig sei zur Copirung
der Handschrift verwendet zu werden,
indem sich derselbe zu derlei Arbeiten
erboten hat.


727 8. Herr Hr. Doctor Dor Miklosich berichtet über
Hölzl's neugriechisch-deutsches Wörter-
buch, über welches das Ministerium des
Äußern mit Erlaß von 6. Mai dieses Jahres d. J.
die Akademie um ein Gutachten ange-
gangen war.


Der Bericht dem Ministerium
mitzutheilen.


Herr Hr. kaiserlicher kais. Rath Bergmann setzt die
Lesung seiner "kritischen Beiträge
zur Geschichte Vorarlbergs" fort.


Vertrauliche Sitzung.


718. Ein anonymes Schreiben mit dem
Ansinnen, die Akademie wolle den
von den Erben Göthe's und Schiller's dem
Meistbietenden angebotenen Briefwech-
sel derselben ankaufen und heraus-
geben.

Seite 4


Wurde ad Acta gelegt.


Der Secretär stellte eine Anfra-
ge betreffend die Vorentscheidung der
Classe über die eingelaufene philolo-
gische Preisschrift.


Da zur Preisvertheilung ohnehin
die auswärtigen Mitglieder einzu-
berufen sind, so kann dann die Vor-
entscheidung in einer unmittelbar
vorhergehenden Classensitzung mit
Zuziehung der auswärtigen Mit-
glieder vorgenommen werden.
Die Classe beschloß daher diese Vor-
entscheidung bis dahin zu verschieben.


FerdWolf