Sitzung der phil.-hist. Klasse am 19. Juni 1850

C_0077

Seite 1


C. 77.


Kaiserliche Akademie der Wissenschaften.


Protokoll


der Sitzung der philosophisch-historischen Classe


am 19. Juni 1850.


Anwesend: Der Alterspräsident Freiherr Hammer-Purgstall
Die wirklichen Mitglieder Arneth
Auer
Bergmann
von v. Karajan
Pfizmaier
Diemer
Kudler
Exner
Springer


Der Secretär Wolf.


Der provisorische prov. General-Secretär Schrötter und
mehre Gäste.


Das Protokoll unbeanstandet.


Der Secretär legt vor:


747 a. vom wirklichen Mitglied w. M. Freiherrn von v. Münch-
Bellinghausen
, ein Exemplar seiner
so eben zu Stuttgart herausgekom-
menen "Gedichte" das er der Aka-
demie als Beweis seiner Thätigkeit
zum Geschenk übersendet, mit einem
Einbegleitungsschreiben an den Secretär.
Wird von der Classe mit Dank
für die schöne Gabe und Anerkennung

Seite 2


der Leistungen ihrer Mitglieder
aufgenommen.


742 b. Von Herrn Hrn. Schafařik Bericht über
Hanslik's der Akademie zur He-
rausgabe vorgelegtes Werk: "Ge-
schichte und Beschreibung der Univer-
sitätsbibliothek von Prag," dessen
Herausgabe durch die Akademie der
Berichterstatter dringend empfiehlt.


Der Secretär stellt dem zu
Folge den Antrag das Werk auf
Kosten der Akademie drucken zu
Classen und dem Verfasser für das
Verlagsrecht ein entsprechendes
Honorar zu bewilligen.


Die Herausgabe wurde geneh-
migt. Zur Abfassung eines Kosten-
überschlages, so wie zur Bestimmung
der Modalitäten der Herausgabe
und u. Festsetzung des Honorars wurde
nach Herrn Hrn. Custos Diemer's Antrage ei-
ne Commission bestimmt und zu derselben
die Herren Hrn. Custos Diemer und Regierungs- Regierung
rath Auer ernannt.


737. c. Von Herrn Hrn. Hirsch-Fassel,
Rabbiner zu Proßnitz, den zweiten
Theil seines Werkes "Das mosaisch-
rabbinischen Civilrecht" (enthaltend
das dingliche Sachenrecht) in Hand-
schrift, mit dem Gesuche um baldige
Beschlußfassung über die Heraus-
gabe, dieses Werkes durch die Aka-
demie dessen ersten Theil (das Perso-
nenrecht) der Verfasser schon vor

Seite 3


längerer Zeit vorgelegt hat.


Den Berichterstattern über den
ersten Theil, den Herren Hrn. Hye und u Golden-
thal
zuzusenden, mit dem Ersuchen
um mögliche Beschleunigung.


736. d. Von Herrn Hrn. Alfred A. von v. Kremer einen hand-
schriftlich eingesandten Aufsatz:
"Notizen, gesammelt auf einem Aus-
flug nach Palmira."


Der Secretär liest einen Theil
daraus vor und auch dieser Auf-
satz wird zum Abdruck in dem
heutigen Sitzungsberichte bestimmt.


762. e. Von Herrn Hrn. Professor Prof. Lanz aus Gießen,
Exemplare seiner Werke (Chronik
des Ramon Muntaner. Stuttgart
1844 und u. Correspondenz des Kaisers K. Carl V.
Leipzig. 1844-46. 3 Bände Bde. ) die er
der Akademie zum Geschenk über-
reicht mit einem einbegleitenden
Schreiben an den Secretär, worin
er seine Verwendung besonders für
die Sammlung der Monumenta Monum. Habs-
burgica
habs-
burg.
in Bezug auf Carl V. anbietet
da er eigens zu dem Zwecke einer
Geschichte dieses Kaisers eine Reise
nach Italien und u Spanien vorhabe.


Die Classe beauftragt den Se-
cretär
, Herrn Hrn. Professor Prof. Lanz ihren
Dank auszudrucken sowohl für
die überreichten Werke als auch
für sein gütiges Anerbieten,
von welchem Gebrauch zu machen sie
sich vorbehält.

Seite 4


Freiherr Hammer-Purgstall
gibt einen kurzen Auszug aus dem
in der vorigen Sitzung von Herrn Hrn. von v.
Kremer
vorgelegten Aufsatz:
Über zwei geographisch-arabische
Werke" welcher nach seinem
Antrage zum Abdrucke in dem
heutigen Sitzungsberichte bestimmt
wird.


Herr Hr. kaiserlicher kais. Rath Bergmann
setzte die Lesung seiner "Bei-
träge zur kritischen Geschichte
Vorarlbergs" fort.


Herr Hr. Doctor Dr Pfizmaier beschließt
seine Vorträge über die Aino-
Pöesie.


Für die vertrauliche Sitzung:
theilt der Secretär zwei in der
anderen Classe durch Beschluß
eingeführte und ihm durch Schreiben
des provisorischen prov. Herrn Hrn. General-Secretärs
notifizirte Neuerungen mit und u
frägt an, ob die philosophisch-histo-
rische Classe sie ebenfalls ein-
führen wolle? nämlich:


1tens Die Denkschriften in
Lieferungen von 10-12 Bogen
herauszugeben.


2tens Um dem von dem Herrn
Curator ausgesprochenen Wunsche
nach Beschleunigung der Ablie-
ferung der Protokolle

Seite 5


nach Möglichkeit nachzukommen,
die für jede Sitzung von dem Se-
cretär
vorbereiteten Pratokolle
noch während der Sitzung selbst
mit Hilfe des Herrn Hrn. Actuars fer-
tig zu machen und gleich nach der
Sitzung zur Gutheißung vor-
zulesen, so daß sie Tags darauf
abgeschrieben und expedirt wer-
den können.


Freiherr Hammer-Purgstall
erklärt sich gegen beide Än-
derungen, indem weder die
Classe noch die Gesammtakade-
mie vor der Reform der
Geschäftsordnung befugt seien,
derlei Änderungen einzu-
führen, und gibt diese seine
Verwahrung zu Protokoll.
ad. 1. Erklären die Herren
Exner und von v. Karajan sich nur
für die Beibehaltung der bis-
herigen Art der Herausgabe,
wenn zugleich die einzelnen
Abhandlungen auch für den
Buchhandel in einer größeren
Anzahl von Exemplaren abge-
zogen und zum Verkaufe aus-
geboten werden; sollte man dieß
aber nicht thun wollen, so würden
auch sie die Publication in
Lieferungen vorziehen.


Herr Hr . Arneth schließt sich dem

Seite 6


Wunsche der beiden Herren an,
die einzelnen Abhandlungen für
den Buchhandel abziehen zu lassen,
was um so weniger einem An-
stande unterliegen könne,
als sogar im §. 30 der Geschäfts-
ordnung dieß zugestanden.
wird.


ad. 1. Die Classe beschließt durch
Stimmenmehrheit die bisherige
Art der Publication beizube-
halten.


ad. 2. Die Classe beschließt durch
Mehrheit der Stimmen, den
Versuch machen zu lassen, lassen das
Protokoll während der Sitzung
auszufertigen und am Ende der-
selben zur Gutheißung vorzu-
lesen, jedoch nur unter der
Voraussetzung, daß der Secre-
tär
dieß allein zu thun im
Stande sei.


Der Secretär erklärt
sich bereit auf diesen Versuch
einzugehen.


Das auf die angegebene Weise
vorbereitete und von dem Se-
cretär
versuchsweise während
der Sitzung ausgefertigte Pro-
tokoll wird nach geendeter Sitzung
vorgelesen und u. gutgeheißen.


FWolf