Sitzung der phil.-hist. Klasse am 3. Juli 1850
Seite 1
C. 78.
Kaiserliche Akademie der Wissenschaften.
Protokoll
der Sitzung der philosophisch-historischen Classe
am 3ten Juli 1850.
Anwesend: der Alters-Präsident
Freiherr
Freih.
Hammer-Purgstall.
die
wirklichen
wirkl.
Mitglieder
Mitgl:
Herr
Hr.
Arneth
Herr
=
Auer.
Herr
=
Bergmann.
Herr
=
von
v.
Karajan.
Herr
=
Pfizmaier
Herr
=
Diemer
Herr
=
Kudler
Herr
=
Exner
der Secretär
Herr
=
Wolf
als Gast: der
provisorische
prov.
Herr
Hr.
General-Secretär
Professor
Prof.
Schrötter
Mehrere andere Gäste.
Der
Secretär
legt vor:
(770) a) Von
hohen
h.
Ministerium des Innern
eine Note, als Einbegleitung des
mitgesandten Exemplars von: "
Württenbergisches Urkundenbuch
bis zum
Jahre
J.
1137, welches von der
königlich
k.
Württenbergischen
Württenb:
Regierung der
kaiserlichen Akademie zum
Ge-
schenk bestimmt wurde,
Seite 2
mit dem Wunsche des
hohen
h.
Ministeriums
Minist.
der
königlich
k.
Württenbergischen
Württenb:
Regierung als
Gegengeschenk die von der kaiserlichen
Akademie
der
herausgegebenen
herausgeg.
Fontes
und das Archiv übersenden zu
wollen, zu deren Übermitelung
das
des
hohe
h.
Ministerium
Minist.
des Äußern sich
bereit erklärt hat.
(807) b) Von Herrn Bibliothekar
Doctor
Dr.
Stälin in Stuttgart, Auszüge
aus der
Handschrift
Handsch:
der
Stuttgarter
Stuttg:
öffentlichen
öffentl.
Bibliothek, bezüglich auf die von
der Akademie herauszugebenden
Acten des Basler-Conciliums,
und Nachträge zu des Fürsten
Lichnowsky
Regesten-Sammlung
mit einem an Herrn
kaiserlicher
k.
Rath
Bergmann gerichteten Schreiben,
worin auch
Herr
Hr.
Stälin
den Wunsch
ausspricht, im Falle die Akademie
das Geschenk der
Stuttgarter
Stuttg:
Bibliothek
Bibl:
und des
württenbergischen
württenb:
Archivs, bestehend
in einem
Exemplar
Exempl.
des erwähnten,
Urkundenbuchs zu erwiedern
gedenkt, derselben die "Fontes"
zukommen lassen zu wollen.
ad a
und
u.
b) Beschließt die Classen, Exemplare
der Fontes
und des Archivs der
königlich
k.
württenbergischen
württenb:
Regierung für die
erwähnten Anstalten durch das
hohen
h.
Ministerium
Minist:
des Äußern
zuzu-
senden; beauftragt der
Secretär, dem
Herr
Hr.
Doctor
Dr.
Stälin
Seite 3
den Dank der Classe, für seine
Mittheilungen auszudrücken, die
Auszüge über das Basler-Concil
dem
Referenten
Refer.
für die Herausgabe
der Acta
conciliorum
conc.
saeculi
saec.
XV. Herrn
von
v.
Karajan
und dem
selben als
provisorischen
provs.
Redacteur
des Archivs der
historischen
hist.
Commission
Comm.
die
Regesten-Nachträge zum Abdruck
in demselben zuzuweisen.
(808.) c) Von dem
wirklichen
wirkl.
Mitglied
Mitgl.
Herrn
Schafařik
Bericht über die von
Herr
Hr:
Doctor
Dr:
Miklosich
der Akademie
angebotene Herausgabe einer
altslawischen
Handschrift
Handsch:
aus dem X. oder
XI.
Jahrhundert
Jahrh.
mit Homilien und Leben
der Heiligen, deren Annahme
Herr
Hr:
Schafařik dringend empfiehlt.
In Folge dieses Berichtes beschließt
die Classe, sich für die Herausgabe
dieser
Handschrift
Hsch:
durch die Akademie
bei der Gesammt-Akademie
zurwenden; ernennt aber
zur vorläufigen Bestimmung
der Druckkosten und des
Hono-
rars eine Commission bestehend
aus den Herrn
Auer und
von
v:
Karajan.
Seite 4
(806) d) Von
Herrn
Hrn:
Doctor
Dr:
Lanz, Schreiben
an die
historische
hist.
Commission worin er
seine Bereitwilligkeit erklärt,
unter ihrer Leitung und für die
von der
kaiserlichen
k.
Akademie beabsichtigte
Sammlung der Monumente
Habsburgica
Habsb.
die Correspondenz Kaiser
Karl V. mit seinem Bruder
Kaiser
K:
Ferdinand I., die sich im hiesigen
kaiserlich-königlichen
k. k.
Haus- und Staats-Archiv
befindet, herauszugeben, und,
in Falle die Akademie darauf
eingehe, um ihre Vermittelung
ersucht, daß ihm die
betreffenden
betreffl.
Documente im Haus- und
Staats-Archiv zur Disposition
gestellt werden mögen.
Der
Secretär
liest zugleich aus
einem Briefe des
Herrn
Hrn.
Regierungs-
Regierung
Rath Chmel an ihn
die das
Aner-
bieten des
Herrn
Hrn.
Lanz
betreffende
Stelle, worin sich
Herr
Hr:
Chmel
für
die Annahme und Verwendung
der Akademie ausspricht.
Die
historische
hist.
Commission wird
beauf-
tragt über dieses Anerbieten
des
Herrn
Hrn:
Lanz zu berichten.
Seite 5
798. e) Von
Herrn
Hrn:
Professor
Prof:
und
geistlicher
geistl:
Rath Ludwig
Weber in Klagenfurt,
zwei
Exemplare
Exempl.
seines Werkes: "
Die mütterlichen Ahnen Rudolfs I.
zum Geschenk. Mit Dank angenommen.
Herr
Hr:
Mathias
M.
Koch
hält einen Vortrag über
Legionsziegel-gräber; – die tirolische
Etruscomanir; – und die Verwelschung
des deutsch-tirolischentirol. Etschlandes.
Die
vertrauliche
vertraul.
Sitzung.
Herr
Hr:
Regierungsrath
Regr.
Arneth
berichtet in
Form eines Sendschreibens an
Herrn
Hr:
Hahn
über dessen Bemerkungen
über einiges albanesische Worte.
Auf seinen Wunsch wird dieses
Schreiben sogleich in Abschrift dem
Herrn
Her:
von
v:
Hahn
durch die Post
zugesendet und dann in dem
Sitzungsberichte abgedruckt
erscheinen.
Der Secretär
Herr
Hr:
Wolf
legt
eine Notiz zur Aufnahme in die
Sitzungsberichte vor: über eine
Handschrift der
kaiserlich-königlichen
k. k.
Hofbilbiothek
Hofbibl.
mit
unbekanten Werken des spanischen
Dichters Castillejo. (wird zum
Ab-
druck bestimmt.
Seite 6
Der Secretär macht die Anzeige, daß,
da dem § 30
der Geschäftsordnung
ge-
mäß von jeder in den Denkschriften
aufgenommenen Abhandlung eine
ge-
wisse Anzahl Separatabdrücke auch
für den Buchhandel
angefertigt
werden sollen, von der nun im Druck
befindlichen
befindl:
Abhandlung
Abhandl:
des
Herrn
Hrn.
von
v:
Karajan
auf dessen Wunsch 250
Exemplare
Exempl; für
diesen Zweck abgezogen werden,
sowie
er selbst
von seiner nächstens
zum Druck kommenden
Abhandlung
Abhandl:
ebenfalls um 250 Separat-Abdrücke,
und zwar, da es der Natur des
Gegen-
standes angemessener, in Octav
umge-
brochen, ersucht.
Wird zur Wissenschaft genommen.
In der
vertraulichen
vertraul:
Sitzung frägt:
der Secretär
an, ob die Classe sogleich
oder durch Commission über die
Aufnahme des von
Herrn
Hrn:
Koch
gele-
senen Aufsatzes bestimmen wolle?
Die Classe nimmt die Bestimmung
darüber sogleich selbst vor und
spricht sich dahin aus: daß der Aufsatz
seines mehr journalistischen und
mit unter animosen Tones und
einiger persönliche Ausfälle wegen
in der vorliegenden Gestalt sich
nicht zur Aufnahme in eine von
Seite 7
der Akademie ausgehende
Publication eigne; da er aber
doch intressante Fragen anrege
und wissenschaftlichen Gehalt
habe, so erklärt sich die Classe
zu seiner Aufnahme in die
Sitzungsberichte bereit, wenn
der
Herr
Hr:
Verfasser
Verf:
ihn mehr vom
objectiv-wissenschaftlichen
Standpunckt aus und in
einem ruhigen
von allen
persönlichen Beziehungen
freien
Ton gehalten,
überar-
beite und nochmals vorlegen
wolle.
Demzufolge wird der Secretär
beauftragt den
Herrn
Hr:
Koch
von diesem Beschluß der
Classe zu verständigen.
Das Protokoll wird gelesen
und gutgeheißen.