Sitzung der phil.-hist. Klasse am 17. Juli 1850
Seite 1
C. 80.
Kaiserliche Akademie der Wissenschaften.
Protokoll
der Sitzung der philosophisch-historischen Classe
am 17. Juli 1850
Anwesend: Der AltersPräsident Freiherr Hammer-Purgstall
Die wirklichen Mitglieder Herr Arneth
Herr" vonv. Karajan
Herr" Pfizmaier
Herr" Diemer
Herr" Kudler
Herr" Springer
Der Secretär Herr" Wolf.
Der provisorischeprov. General-Secretär ProfessorProf. Schrötter und
mehrere Gäste.
Der Secretär legt vor:
874. a. von HerrnHrn. Ritter Schreniava-
Sartini, Hauptredacteur der
polnischen Zeitungen in Lemberg,
ein Exemplar von dessen Werke:
"Wortforschungslehre der
pol-
nischen Sprache." 1. undu. 2. BandBd. und
50 Exemplare von der Broschüre
"Wie der polnische Sprachgeist
die Urgeschichte der slavischen
Volksstämme auffaßt? der
Akademie zum Geschenke.
Zu danken.
700. b. Von HerrnHrn. Spitzka,
Buch-
haltungsbeamten, Befund der
Seite 2
von HerrnHrn.
ProfessorProf. Carrara gelegten
Rechnung über die von der kaiserlichenkais.
Akademie als
Unterstützungsbei-
trag bei der Ausgrabung von
Salona erhaltenen 800 Guldenfl. ConventionsmünzeCM.,
welche richtig befunden worden.
Zur Wissenschaft.
873. c. Von HerrnHrn. Blücher, Rabbiner
in Lemberg, seine Monographie:
"Ruth" mit deutscher
Über-
setzung und hebräischem Commentar,
mit einem Gesuch, das Werk
ei-
ner Beurtheilung zu unterziehen.
HerrnHrn. ProfessorProf. Goldenthal
zur Beurtheilung.
912. Die HerrenH.H. vonv. Karajan undu.
Regie-
rungsrath Auer erstatten
Comis-
sionsbericht über die
Modali-
täten des Drucks undu. Honorars bei
der von der Classe beschlossenen
Herausgabe des Codex
Supras-
liensis durch HerrnHrn. Professor
Miklosich; und schlagen vor,
da das Werk in einer
Auf-
lage von 600 Exemplaren und
ungefähr 30 Druckbogen, den
Druck propr. Bogen à 20
Guldenfl.
= 600
Guldenfl.
und
das Honorar propr. Bogen à 15 Guldenf. = 450 Guldenfl.
also zusammen auf 1050
Guldenfl.
ConventionsmünzeCM. zu be-be
stehen komme – dem Herrn
Professor Miklosich die
Summe von 1050 Guldenfl.Gulden. ConventionsmünzeCM. zu be-be
willigen, und zwar deren baar
Auszahlung ihm bei wirklicher
Seite 3
Ablieferung der ganzen
Auf-
lage in das Eigenthum der
Akademie verabfolgen zu
lassen.
Die Classe stimmt diesem
Antrage bei und beauftragt
den Secretär ihn vor die
nächste Gesammtsitzung zu
bringen.
HerrHr DoctorDor Schmidl liest
einen Aufsatz: "Über die
Höhlen in Krain."
In der vertraulichen
Sitzung:
theilt der Secretär die
Ant-
wort des HerrnHrn Koch mit, über
die Art und Weise, wie er die
in den Sitzungen gelesenen
Aufsätze über Kink's
Ge-
schichte von Tirol und so weiteru. s. w.
für die Aufnahme in die
Sitzungsberichte nach den
Anforderungen der Classe
zu bearbeiten gedenke.
Bei gleichen Stimmen
dafür und dawider, nämlich
für die Aufnahme die Herren
FreiherrFreih. Hammer, Arneth und
Kudler; dagegen vonv. Karajan
Diemer und Wolf (die Herren
Pfizmaier und Springer
ent-
halten sich der Abstimmung)
Seite 4
entscheidet der Alters-Prä-
sident, vermöge der ihm
zu-
stehenden doppelten Stimmme,
für die Aufnahme der von
HerrnHrn. Koch angebotenen
Um-
arbeitung, jedoch mit der
Be-
dingung, daß der Aufsatz als
wissenschaftliche Abhandlung
und nicht als Recension
ge-
halten werde, und in diesem
Sinne wird dem Secretär
aufgetragen HerrnHrn. Koch
zu schreiben. Die
einzuge-
hende Umarbeitung soll aber
jedesfalls vor dem Abdrucke
der Classe vorgelegt werden.
Dann zeigt der Secretär
an, daß HerrHr. Simony seinen
in der Sitzung vom 5ten Mai
gelesenen und zum Abdruck
in den Sitzungsberichten
bestimmten ausführlicheren
Aufsatz über die Gräber
bei Hallstatt trotz wieder-wieder
holten Mahnens nicht
ein-
gesendet habe, daß er,
(der Secretär) sich daher
genöthigt sah, um den
Druck nicht zu verzögern,
nur den früher
mitge-
theilten kurzen Auszug
daraus aufzunehmen; doch
wolle er anfragen ob die
von HerrnHrn. Simony bereits
Seite 5
eingesandten, zu obigem
Auf-
satze bestimmten Abbildungen
nicht etwa diesem Auszuge
bei-
gegeben werden sollten, um so
mehr als gerade sie die
Haupt-
sache sind, und mit einem der
folgenden Hefte nachgeliefert
werden könnten?
Die Classe erklärt sich mit
dem Vorgange des Secretärs
einverstanden und stimmt
auch dessen Antrag bei, daß
die Abbildungen in Druck
gelegt und mit einem der
nächsten Hefte nachgeliefert
werden sollen, wozu noch auf
HerrnHrn. Arneth's Vorschlag
ein Blatt, darstellend die Lage
der Leichen von Freiherrn
vonv. Sacken angefertigt,
beigefügt werden soll.
HerrHr. Regierungsrath Arneth
stellt folgendes Ansuchen:
die Verlängerung der
Bewilligung von monatlichen
20
Guldenfl.
ConventionsmünzeCM. zur Honorirung
des mit den Werken der
Herren Arneth und
Bergmann
beschäftig-
ten Zeichners und Kupfer-
stechers für ein weiteres
Jahr, (also im Ganzen 240 Guldenfl.
ConventionsmünzeCM) bei der Gesamtakademie
Seite 6
auswirken zu wollen.
Angenommen und durch
den Secretär vor die nächste
General-Sitzung zu bringen.
FWolf