Sitzung der phil.-hist. Klasse am 30. Oktober 1850

C_0084

Seite 1


C. 84.


Kaiserliche Akademie der Wissenschaften.


Protokoll


der Sitzung der philosophisch-historischen Classe


am 30. October 1850.


Anwesend: Der Alters-Präsident Freiherr Hammer-Purgstall
Die wirklichen Mitglieder Herr Hr. Arneth
Herr " Chmel
Herr " Auer
Herr " Bergmann
Herr " von v. Karajan
Herr " Pfizmaier
Herr " Diemer
Herr " Kudler
Herr " Exner
Herr " Springer


Der Secretär Herr " Wolf
Der provisorische prov. General-Secretär Schrötter,
Herr Hr. Doctor Dr Adam Wolf, mehre Gäste.


Der Secretär legt vor:


1091. a. Von Herrn Hrn. Franz F. Ernst E. Pipitz, Docenten
an der Universität zu Zürich,
ein Exemplar seines Werkes:
"Mirabeau"; mit der Bitte um
Besprechung.


Freiherr Freih. Hammer-Purgstall
zugewiesen.


983. b. Ein von der Gesammt-Akademie
der Classe zur Begutachtung

Seite 2


zugewiesenes, durch die kaiserlich-königliche kk. Hof-
bibliothek vermitteltes Gesuch
des Herrn Hrn. Georg Typaldos, Direc-
tors der königlichen k. Bibliothek zu Athen,
dieser Bibliothek die Abhandlun-
gen der kaiserlichen kais. Akademie zu-
kommen lassen zu wollen, nebst
einem zum Geschenk eingesand-
ten Exemplare des von ihm
aus dem Sanskrit übersetzten
Werkes: "Rangu-Vansa".
Athen, 1850. 8o.


Auf die Bemerkung des
Secretärs, daß hiebei das von
Herrn Hrn. Typaldos eingesandte
Geschenk wohl weniger als
Bestimmungsgrund – wie es
doch diese Zuweisung der
Gesammtakademie anzudeuten
scheine – angesehen werden
könne, der königlichen k. Bibliothek zu
Athen als Äquvalent oder
doch als Gegengeschenk die
Abhandlungen der kaiserlichen
Akademie zuzusenden, als
vielmehr die Erwägung, ob
die besonderen Verhältnisse
der neu errichteten und
schwach dotirten Bibliothek
zu Athen, die freundliche
Berücksichtigung, die dieser
bisher von Seite unseres
Hofes geworden, und der Wunsch

Seite 3


die Arbeiten unserer Aka-
demie auch auf dem alt-classischen
Boden von Griechenland nach
Möglichkeit zu verbreiten,
eine solche Ausnahme und
Begünstigung motiviren:
beschließt die Classe auf Grund
dieser Motive die Gesammt-
Akademie zu dieser Begünsti-
gung zu veranlassen und trägt
dem Secretär auf, ihr Gutach-
ten in diesem Sinne vor die
Gesammtakademie zu bringen.


1105. c. Von dem correspondirenden corresp. Mitgliede
Herrn Hrn. von v. Bauernfeld ein an ihn
gerichtetes Schreiben des Herrn Hrn.
Franz Fr. Adolph Wickenhauser in
Czernowitz, mit dem Aner-
bieten, die von diesem ver-
faßte und mitgesendete
deutsche Übersetzung 9 alt-
slavischer Urkunden des
Klosters Homor in der
Bukowina, der Akademie
zum Gebrauch, respective
zur Herausgabe zu über-
lassen.


Herrn Hrn. Regierungsrath
Chmel zugewiesen zur Be-
stimmung, ob diese Über-
setzung sich zum Abdruck im
Archiv eigne?


1144. Herr Hr. kaiserlicher k. Rath Bergmann be-
ginnt den Vortrag eines

Seite 4


Aufsatzes des correspondirenden corresp. Mitgliedes Mitgliede
Herrn Hrn. Schlager: "Über noch
unbenützte Quellen zur
österreichischen Kunstgeschich-
te, mit einer Übersichtsta-
belle und alphabetisch geord-
nete Original-Texte von
etwa vierthalbhundert Num-
mern."


1145. Zum Abdruck im Archiv
Herrn Hrn. Chmel zugewiesen.
HerrHr. Doctor Dr Adam Wolf liest
als Gast: "Der Wiener Hof
in den Jahren 1746. 1747. 1748.
Wird für das Archiv bestimmt.


In der vertraulichen Sitzung
fragt sich der Secretär an:
1 . ob die Classe nicht für gut
finde, an das correspondirende corresp. Mitglied Herrn Hrn.
Ministerialrath Hye ein offi-
cielles Monitorium zu erlassen
über die ihm seit dem 16. Mai
und u. 3. October 1849 zugewiesenen
Werke von Chabert "Staats-
und Rechtsgeschichte der deutsch-
österreichischen Ländern" und
Fassl: "Mosaisch-rabbinisches
Civilrecht" - I. Theil Thl. - endlich Be-
richt zu erstatten, oder im Fall
daß ihm dieß durchaus unmöglich,
sie mit dieser Erklärung zu-
rückzusenden, damit die Classe
weiter darüber bestimmen könne.

Seite 5


Da Herr Hr. Professor Prof. Springer sich er-
boten, mit dem Herrn Hrn. Ministerial-
rathe Hye darüber noch einmal
confidentiell zu sprechen, so wird
die officielle Aufforderung
noch aufgeschoben.


2tens Ob Herr Hr. Doctor Dr Carrara in einer
der nächsten Sitzungen zu der
von ihm erbetenen Lesung seines
historischen General-Rapportes
über die Ausgrabungen bei
Salona zuzulassen sei?


Unter der Voraussetzung,
daß dieser Rapport keine bloße
Wiederholung des in München
Gelesenen sei, ist er zuzulassen.
Auf Antrag des Herrn Hrn. Regie-
rungsrathes Arneth, die Sitzun-
gen wieder auf die Mittags-
stunden das ist d. i. 1-3 Uhr zu ver-
legen, wird dieser Antrag durch
Majora (8 gegen 4) gutge-
heißen und der Secretär
beauftragt, diesen Antrag vor
die Gesammtakademie zu bringen.


HerrHr. Regierungsrath
Arneth erstattet Bericht über
Tkalec's Gesuch; er trägt
darauf an ihn zu unterstützen
unter der Bedingung, daß er
einen Überschlag der Kosten
vorlege; der Vorschlag der
Theilung des Gefundenen zwischen
der Akademie und dem Museum

Seite 6


in Agram findet er übrigens
ganz billig.


Der Secretär wird be-
auftragt, den Bittsteller in
diesem Sinne zu bescheiden.
Die Commission (:Hammer,
Arneth u. Chmel:) zur Prü-
fung der Aufnahme von
Koch's Aufsatz erstattet
Bericht und trägt darauf an,
daß der Aufsatz mit Weg-
lassung einiger bezeichneter
Stellen in die Sitzungsberich-
te aufgenommen werde.


Die Classe stimmt per majora
(die Herren Diemer und u. von v. Karajan
enthalten sich der Abstimmung)
dem Commissionsantrage bei und u.
HerrHr. Baron Hammer wird
ersucht den Herrn Hrn. Koch davon
zu verständigen.


FWolf