Sitzung der phil.-hist. Klasse am 8. Jänner 1851
Seite 1
C. 91
Kaiserliche Akademie der Wissenschaften.
Protokoll
der Sitzung der philosophisch-historischen Classe
an 8ten Jänner 1851.
Anwesend: Der Alters-Präsident
Freiherr
Freih.
Hammer-Purgstall
Die wirklichen Mitglieder, Herr Arneth
Herr
"
Chmel
Freiherr von Münch
Herr
"
Bergmann
Herr
"
von Karajan
Herr
"
Pfizmaier
Herr
"
Diemer
Herr
"
Kudler
Herr
"
Exner
Herr
"
Springer
Der Secretär
Herr
"
Wolf
Der
provisorische
prov.
General-Secretär
HerrHr.
ProfessorProf.
Schrötter
und
mehrere Gäste.
Der
Secretär legt vor:
4/1851 a) Vom
Herrn
Hrn.
Doctor
Dtor
Johann
J.
Georg
G.
von Hahn,
kaiserlich-königlicher
k. k.
Vice-Consul zu Janina,
Ge-
such die Classe wolle sich
vorläu-
fig erklären, ob sie geneigt wäre
ein Werk, das er unter dem
Titel: "Albanesische Studien" zum
Druck schon größentheils
vorbe-
reitet habe und wovon er den
Plan beifügt, der Akademie zur
Herausgabe auf ihre Kosten
vor-
zuschlagen, im Falle die von ihr
zu ernennende Prüfungs-Commission
Seite 2
es dazu geeignet fände? Er
motivirt die Bitte um eine solche
vorläufige Erklärung noch vor
Vollendung und Vorlage seiner
Arbeit dadurch, daß die ihm zu
de-
ren Vollendung verwilligte Zeit
nur vier Monaten betrage, nach
deren Ablauf ihn seine
künfti-
ge Bestimmung wohl wieder in
Gegenden führen werde, welche
aller Mittel zu einer
wissen-
schaftlichen Beschäftigung eben so
sehr, als zur Herausgabe eines
Werkes der Art ermangeln;
es wäre ihm daher höchst
wün-
schenswerth, die Antwort der
kai-
serlichen Akademie unmittelbar
nach Beendigung der Arbeit zu
erhalten, weil er dann vielleicht
noch im Stande wäre, den Druck
der schwierigeren Theile derselben,
welche besondere Sorgfalt
erfor-
dern, selbst zu besorgen. Auch
bitte er dann um
Bekanntge-
bung der Commissions Mitglieder,
um sich mit ihnen in
Verbin-
gung zu setzen.
Der
Secretär schlägt vor,
in Rücksicht der früher
einge-
sandten und von der Classe
bei-
fällig angenommenen, ganz
homo-
genen Arbeiten des Bittstellers,
die allerdings Vertrauen
erwek-
ken und zugleich als Proben
dienen können, die Classe
wol-
le ihm ihre Geneigtheit
erklären
auf seine Bitte einzugehen, zu
diesem Behufe eine Commission
ernennen, bestehend aus den
Herren Arneth und Miklosich,
an, welche er (unter der Adresse der
Seite 3
Akademie:) seine Arbeiten einsenden
könne, und ihn vielleicht nur noch
auffordern, den ungefähren Umfang
seines Werkes ihr vorläufig
be-
kannt zu geben.
Die Classe erklärt sich mit
die-
sem Vorschlage einverstanden, und
beauftragt den Secretär
in diesem
Sinne an den
Herrn
Hrn.
Doctor
Dtor
von Hahn
zu schreiben.
11/851 b.) Vom
Herrn
Hrn.
Gutmansthal,
kaiserlich-königlicher
k.k.
Ge-
neral-Consul zu Odessa, Schreiben vom
9. December 1850, als Einbegleitung
eines mitgesandten Artikels, über ei-
nen Fund zweier antiker Statuen
in Kertsch, in der
Numero
Nro
97 und 98
vom Jahre 1850 des Journals d'Odessa.
Zur Wissenschaft.
8/851 c) Von
Herrn
Hrn.
Filosseno Luzzato
in Padua, ein Exemplar seines
Werkes: "Etudes sur les inscripti-
ons assyriennes", mit der Bitte
um Besprechung in den Sitzungs-
berichten.
Herrn
Hrn.
Doctor
Dtor
Boller
(dem schon die
früher von
Herrn
Hrn.
Luzzato
einge-
sandten Werken zur Beurtheilung
zugesandt wurden) zugewiesen.
d) Von dem
correspondirenden
corresp.
Mitgliede,
Herrn
Hrn.
Keiblinger,
ein Exemplar des
I. Bandes seiner "Geschichte des
Bei-
nediktiner-Stiftes Melk", mit der
Bitte um Aufnahme in die Bibliothek
der Akademie.
Dank. – HerrHr.
Regierungsrath
Chmel
wird es in den Notizenblatt
besprechen.
Seite 4
e) Von den
Prälaten zu Admont,
Schreiben an den Secretär, worin er
die von ihm getroffenen Disposi-
tionen für die Herausgabe des
von HerrnHrn.
Albert
A.
von Muchar
hinter-
lassenen Werkes durch
Herrn
Hrn.
Pro-
fessor Prangner
anzeigt (siehe das
Protokoll der vorhergehenden Sitzung
vom 2. Jänner) und erklärt, die
wei-
teren Bestimmungen der Akademie
überlassen zu wollen.
Zur Wissenschaft.
Freiherr
Freih.
Hammer-Purgstall
been-
det die Lesung seines Berichte
über Charnierè's
Negociations dans
le Levant.
HerrHr. Regierungsrath
Chmel
trägt
darauf an, daß Wolny's
Referat
über D'Elvert's
Werke in die
Sit-
zungsberichte aufgenommen
wer-
den.
Zum Abdruck im heutigen
Sit-
zungsberichte.
Derselbe setzt die Lesung sei-
nes Reiseberichtes fort.
FWolf