Sitzung der phil.-hist. Klasse am 12. Februar 1851
Seite 1
C 95
Kaiserliche Akademie der Wissenschaften.
Protokoll
der Sitzung der philosophisch-historischen Classe
von 12. Februar 1851.
Anwesend: Der Alters-Präsident Freiherr Hammer-Purgstall
Die wirklichen Mitglieder
Herr
Hr.
Grillparzer
Herr
"
Arneth
Herr
"
Chmel
Baron Münch
Herr
"
Bergmann
Herr
"
von Karajan
Herr
"
Pfizmaier
Herr
"
Diemer
Herr
"
Kudler
Herr
"
Springer
Der Secretär
Herr
"
Wolf.
Der
provisorische
prov.
General-Secretär
Herr
Hr.
Professor
Prof.
Schrötter
Mehrere Gäste.
Der
Secretär
legt vor:
118. Von
Herrn
Hrn.
Doctor
Dtor
Ferdinand Piper
in Berlin, Exemplare von
sei-
nen Schriften: "Vortrag,
ge-
halten auf der vorjährigen
Philo-
logen-Versammlung, über die
Gründung der
christlich
christl.
archäologi-
schen Kunstsammlung bei der
Universität von Berlin"; –
Seite 2
und "Vergleichender Kalender
für 1851"; – mit einem Schreiben
des Einsenders, worin er um
Be-
achtung dieser seiner Arbeiten
und die literarische
Unter-
stützung derselben durch die
kaiserliche Akademie ersucht;
und mit einem einbegleitendem
Empfehlungsschreiben des Freiherr
von Prokesch.
Der
Secretär
trägt darauf
an, dem Einsender
nicht nur
den Empfang dankend
bestäti-
gen, sondern ihn auch
ausdrück-
lich (durch dem
Secretär)
ver-
sichern zu lassen, daß die
Aka-
demie mit Vergnügen bereit
sei, seine verdienstvollen
Ar-
beiten durch ihre Mitwirkung
und Verwendung zu
unter-
stützen.
Die Classe genehmiget
diesen Antrag und
beauf-
tragt den
Secretär
mit der
Ausführung.
153.
HerrHr. Regierungsrath
Arneth
erstattet den ihm
aufgetrage-
nen Bericht über: "Freyer's
antiquarische Einsendungen
aus Unter-Krain."
Zum Abdruck in diesem
Sitzungsberichte, und
Exempla-
re davon
Herrn
Hrn.
Freyer sei-
ner Zeit zuzusenden.
HerrHr.
Josef
J.
Johann
J.
Pohl, Assistent am
Seite 3
chemischen Laboratorium, liest
einen Aufsatz: "Beitrag zur
Statistik des Studiums der
Chemie am
kaiserlich-königlichen
k. k.
polytechni-
schen Institut zu Wien."
(Nicht abzudrucken).
In der vertraulichen Sitzung:
gibt der
provisorische
prov.
General-
Secretär
Rechenschaft über
den Cassa-Stand des Vermögens
der Classe.
Zur Wissenschaft.
HerrHr. Custos
Diemer trägt an,
daß künftig keine
Geldbe-
willigung über 100
Gulden
fr.
in
Conventionsmünze
CMze.
in ein und derselben
Sit-
zung geschehe, und daß
jedes-
mals vorher eine
Commissi-
on zur Werthbestimmung
so-
wohl der literarischen als der
mercantilen
zusammenzutre-
ten habe.
Angenommen und zum
Beschluß der Classe erhoben.
Ferner wird der Antrag
von dem Freiherrn
Münch
gestellt, daß den
Commissi-
onen künftig nur von Jahr
zu Jahr eine bestimmte
Sum-
me bewilliget werde, und
im Falle sie diese nicht
wirklich erschöpft, ihnen nicht
Seite 4
für das nächsten Jahr zu Gu-
te geschrieben werde.
Mit Stimmenmehrheit an-
genommen, und auch für die
schon bestehenden Commissionen
und früher ihnen bewilligten
jährlichen Quoten als gültig
zum Beschluß erhoben.
FWolf