Sitzung der phil.-hist. Klasse am 2. April 1851

C_0099

Seite 1


C 99


Kaiserliche Akademie der Wissenschaften.


Protokoll


der Sitzung der philosophisch-historischen Classe


am 2. April 1851.


Anwesend: Der Alters-Präsident Freiherr Freih. Hammer-Purgstall
Die wirklichen Mitglieder: Arneth
Chmel
Bergmann
von Karajan
Pfizmaier
Diemer
Springer
Der Secretär Wolf


Der provisorische prov. General-Secretär, ProfessorProf. Schrötter
Mehrere Gäste.


226. Der Secretär legt vor:
a) Von Herrn Hrn. von Kremer, Schrei-
ben aus Assuan vom 6. Jänner 1851
mit einem Aufsatz: "Die Ver-
theidigung der arabischen Abge-
sandten am Hofe des Chosdrons
nach dem Werke: et-Teskiret
ol-Kamdûnije".


Auf den Antrag des Frei-
herrn Hammer-Purgstall wird

Seite 2


der Aufsatz als einer Revision
bedürftig bis zur Rückkehr des
Herrn Hrn. von Kremer hinterlegt.


255. b.) Herr Hr. Doctor Dtor Zeibig, Chor-
herrn zu Klosterneuburg, sendet
das Verzeichniß der das Costnitzer
und Basler Concil betreffenden
Actenstücke, welche der Chor-
herr Colomann Knapp von
Hyppleius, Vertreter des Salz-
burger
Capitels auf den Bas-
ler-
Concils, durch den Notar
Johann Egner von Krudt in vier
zu Kloster-Neuburg befindlichen
Handschriften sammeln ließ,
der Akademie zur Einsicht.


Ist der Commission für Her-
ausgabe der Acta conciliorum concilior.
saeculisaec. XVi (:Referenten Herrn
von Karajan:) zuzutheilen.


Herr Hr. kaiserlicher k. Rath Bergmann
liest die Fortsetzung seiner
Beträge zur kritischen Geschich-
te Vorarlbergs.


Herr Hr. Regierungsrath Regr. Arneth setzt sei-
ne archäologischen Analecten fort.


In der vertraulichen Sitzung
theilt der Secretär aus einem
an ihn gerichteten Schreiben

Seite 3


des Herrn Hrn. Ministerialraths Ministerialr. Hye
dessen Urtheile über:


(289) Chabert's Rechtsgeschichte der
deutsch-österreichischen Länder, und


Fassl's Mosaisch-rabbinisches
Civilrecht. Theil I. und II.


mit, welche beide Werke er der
Akademie zur Herausgabe em-
pfiehlt.


Der Secretär fragt daher an,
ob die Classe über Chabert's
Werken – über welches das an-
dere Commission-Mitglied, Herr Hr.
Regierungsrath Regierungsr. Chmel schon un-
term 3. October 1849 einen
ebenfalls dessen Herausgabe
durch die Akademie empfehlen-
den Bericht des Herrn Hrn. Doctor Dtor von Meiller
vorgelegt hat, – nicht sogleich
einen definitiven Beschluß fas-
sen wolle, das heißt d. h. erklären, daß
sie sobald es die Verhältnisse
erlauben, auf dessen Herausga-
be bei der Gesammtakademie den
Antrag stellen werde; schon jetzt
aber eine Commission zur Bestim-
mung des Voranschlages der Druck-
kosten und der seiner Zeit für die
Wittwe Chabert's und den Redacteur
zu beantragenden Honorare ernennen.


Er bemerkt dazu, diese Art pro-
visorischen Entscheidung scheine ihm
unter den gegebenen Verhältnissen

Seite 4


für die noch zu erledigenden Ge-
suche der Art das einzige Mit-
tel, um den Parteien, doch ei-
nen Bescheid sub sperati geben
und ihnen caeteris paribus die
Priorität sichern zu können.


Die Classe erklärt sich zwar
mit dieser Art des Vorgangs im
Allgemeinen einverstanden; be-
schließt aber, daß von Chabert's
Werken der druckfertige Theil,
als ganz dazu geeignet, in die
Denkschriften unter die Abhand-
lungen der Nicht-Mitglieder
in Abtheilungen aufgenommen,
die bloß als Material vorhan-
dene Fortsetzung jedoch, der Witt-
we
zu anderweitiger Disposition
gestellt werde; und beauf-
tragt den Secretär die Bitt-
stellerin
in diesem Sinne zu
verständigen.


Dann wird der Secretär be-
auftragt, um über Fassl's Werk
einen Beschluß der Art fas-
sen zu können, den Bericht
des anderen miternannten Com-
missions-Mitgliedes, des Herrn
ProfessorProf. DoctorDtor Goldenthal einzuholen.


FWolf