Sitzung der phil.-hist. Klasse am 9. April 1851

C_0100

Seite 1


C 100


Kaiserliche Akademie der Wissenschaften.


Protokoll


der Sitzung der philosophisch-historischen Classe


am 9. April 1851.


Anwesend: Der Alters-Präsident Freiherr Freih. Hammer-Purgstall
Die wirklichen Mitglieder Herr Hr. Chmel
Baron Münch
von Karajan
Pfizmaier
Diemer
Springer
Der Secretär Wolf.


Der provisorischeprov. General-Secretär, ProfessorProf. Schrötter.
Die Herrn Hrn Professoren Grauert, Zimmermann
und mehrere andere Gäste.


Der Secretär legt vor:


(362) 285. a. Von dem mährischen Lan-
desausschuße
, den 1ten Band
von dem auf dessen Kosten
erscheinenden Werke des
Herrn Hrn. Professors Dudik, "Ge-
schichtsquellen Mährens", wel-
cher mit einem einbeglei-
tenden Schreiben des Herrn

Seite 2


Präsidenten des Landesausschusses,
der Akademie zum Geschenk über-
sandt ward.


Zu danken.


b. Von Doctor Dtor Moriz M. Heider, Einla-
dung zur Subscription auf die
von dem medizinischen Doctoren-
Collegium zum Andenken des Frei-
herrn von Feuchtersleben her-
auszugebenden Medaille.


Zur Wissenschaft.


Freiherr Freih. Hammer-Purgstall
überreicht im Namen das an-
wesenden, türkischen Gelehrten,
Herrn Hrn. Kemal, die Werke dessel-
ben, legt das von ihm auf des-
sen Ankunft verfaßte, und in
der kaiserlich-königlichen k. k. Staatsdruckerei heraus-
gegebenen Chronogramm vor, und
liest einige, einen Irrthum
in Hadschi Chalfa's chronolo-
gischen Tafeln in Bezug auf
den Tod des Mufti Kemalpaschade
berichtigende Bemerkungen.


Zum Abdruck in die Sit-
zungsberichte
.


Herr Hr . Custos Diemer legt:
"Beträge zur altdeutschen
Literatur", vor.


Für die Sitzungsberich-
te
.

Seite 3


Herr Hr. ProfessorProf. Grauert liest als
Gast: "Über die Thron-Entsa-
gung des Königs Johann Casimir
von Polen
und die Wahl sei-
nes Nachfolgers."


Zum Abdruck in die Sitzungs-
berichte
.


In der vertraulichen Sitzung


legt der Secretär vor:


Herrn Hrn. Regierungsrath Regierungsr. Auer's Voran-
schlag der Druckkosten von Herrn Hrn.
von Tschudi's Werk über die
Quichna-Sprache, worin er das
Werk zu 32 Druckbogen in Octavo 8o
veranschlagt, und den Druck-
bogen zu 14 Gulden fr. 15 Kreuzer kr. Conventionsmünze CMze. in
einer Auflage von 500 Exem-
plaren, die sämmtlichen Druckko-
sten auf 456 Gulden fr. in Conventionsmünze CMze. be-
rechnet.


Der Secretär frägt da-
her an, ob die Classe, – nach-
dem sie in Übereinstimmung
mit dem Commissionsberichte in
ihrer Sitzung vom 19. März dieses Jahres d. J.
das Werk für geeignet erkannt
hat, der Akademie zur Herausga-
be empfohlen zu werden, – ihn er-
mächtigen wolle, Herrn Hrn. von Tschudi
nun dahin zu bescheiden:

Seite 4


daß die Classe, sobald es die
Verhältnisse erlauben, bei der
Gesammt-Akademie beantragen
werde, sein Werken auf Kosten
der Akademie herauszugeben,
ihm nach dem Maaßstabe der
in die Sitzungsberichte der Clas-
se aufgenommenen Abhand-
lungen zu honoriren (: das ist d. i.
für selbstständigen oder verar-
beiteten Text den Druckbogen
à 32 Gulden fr. Conventionsmünze CMze. für bloßes Mate-
rial den Bogen à 16 Gulden fr. Conventionsmünze CMze:), al-
so in dem gegebenen Falle,
für die Grammatik den Bogen
à 32 Gulden fr. – für alles übrige à 16 Gulden fr
und 50 Freiexemplare ihm zu
bewilligen; gegen dem, daß
das Werk Eigenthum der
Akademie bleibe, und er
die von der Commission bei-
antragten Änderungen be-
rücksichtigen wolle;


Herrn Hrn. von Tschudi als un-
ter Einem zu der Gegener-
klärung aufzufordern, ob er damit
einverstanden sei?


Die Classe beauftragt den
Secretär, Herrn Hrn. von Tschudi in die-
sem Sinne zu bescheiden, und um
seine Gegenerklärung zu ersuchen.


FWolf