Sitzung der phil.-hist. Klasse am 23. April 1851
Seite 1
C 101.
Kaiserliche Akademie der Wissenschaften.
Protokoll
der Sitzung der philosophisch-historischen Classe
vom 23. April 1851.
Anwesend: Der Alters-Präsident
Freiherr
Freih.
Hammer-Purgstall,
Die wirklichen Mitglieder
Herr
Hr
.
Arneth
Herr
"
Chmel
Herr
"
Baron
Bron
Münch
Herr
"
Bergmann
Herr
"
von Karajan
Herr
"
Pfizmaier
Herr
"
Diemer
Herr
"
Springer
Der Secretär Wolf.
Der
provisorische
prov.
General-Secretär
Herr
Hr.
ProfessorProf.
Schrötter.
Die Herrn Professoren Grauert, Zimmermann
und mehrere andere Gäste.
Der
Secretär legt vor:
323. a.) Von der Société des anti-
quaires de Picardie, Ersuch-
schreiben um Einleitung des
Schriftentausches mit der
kaiser-
lichen Akademie, respective der
philosophisch-historischen Classe.
Die Classe beschließt den
angebotenen Schriftentausch
Seite 2
anzunehmen, indem sie der
Société zusenden bestimmt:
Die Sitzungsberichte
der Classe
und das Archiv.
b.) Von
Herrn
Hrn.
Toldy,
Rücksen-
dung der für ihn der
Leipzi-
ger
Stadtbibliothek entliehenen
ungrischen Liederhandschrift mit
einem Dankschreiben, worin er
zugleich ersucht, durch
Verwen-
dung der Akademie das auf
der
kaiserlich-königlichen
k. k.
Hofbibliothek
befindli-
che Exemplar des gedruckten
Wer-
kes, enthaltend Nicolaus Esterhazy
Briefe an Lonyai
zur Collation
auf 14
Tage geborgt zu
erhal-
ten. (:Toldy's Brief in dem heu-
tigen Sitzungsberichte abzudrucken:)
Der
Secretär wird beauf-
tragt, das Ansuchen an die
kaiserlich-königliche
k. k.
Hofbibliothek für Herrn
Toldy zu stellen, und die
rückgesandte Handschrift dem
Herrn General-Secretär zu
übergeben, damit er sie, nebst
dem Dank der Akademie
nach Leipzig zurückstelle.
319. c) Von
Herrn
Hrn.
von Kremer, Schrei-
ben aus Cairo vom 25. März
dieses Jahres
d. J.
mit einem Aufsatze: "Beiträge
zur Kenntniß der Geschichte und
Sitten der Araber vor dem Islam."
Seite 3
und einem Cataloge der in
Bulak bis zum Jahre 1266 (1850)
gedruckten Bücher.
Der Brief und der
Auf-
satz werden zum Abdruck
in dem heutigen
Sitzungsbe-
richte bestimmt; der Catalog
ist der
kaiserlich-königlichen
k. k.
Hofbibliothek
zu
übergeben.
Herr
Hr.
Custos
Diemer setzt die
Mittheilung seiner "Beiträge
zur altdeutschen Literatur,"
fort.
Herr
Hr.
ProfessorProf.
Zimmermann aus
Olmütz liest als Gast die Fort-
setzung seines Aufsatzes:
"Über einige logische Feh-
ler der Spinozistischen Ethik."
Herr
Hr.
ProfessorProf.
Grauert
beschließt
die Lesung seines Aufsatze:
"Über die Thron-Entsagung
des Königs Johann Casimir
von Polen, und die Wahl
seines Nachfolgers."
FWolf