Wiener Rundschau: Jg. 4, Nr. 3, S. 76
Text
|
lernen, gelegentlich auch, wie man’s nicht |
vornehm-schlicht Zweckmäßige ist auch |
* Vgl. »Wr. Rundschau«, III. Jahrgang, Heft 20, S. 477 ff.
In Beantwortung einiger Anfragen sei hier neuerdings und auf das nachdrücklichste
hervorgehoben, dass das im ersten Hefte dieses Jahrgangs publicierte Bildnis der Kaiserin
(Bleistift-Zeichnung von Fernand Khnopff, Brüssel), das für die französische Ausgabe der
»Tagebuchblätter« von Constantin Christomanos (Verlag des »Mercure de France«) hergestellt
wurde, in keinem Falle nachgedruckt oder ohne das Heft, in dem es erschienen ist,
veräußert
werden darf. Das artistische Eigenthum und jedwedes Reproductionsrecht wird hiemit
nochmals
vorbehalten.
In Nr. 1, S. 9, Zeile 3 (»Das Blutband«) soll es: Ursprung (nicht: Vorsprung) heißen.
Herausgeber: Constantin Christomanos und Felix Rappaport. —Verantwortlicher Redacteur:
Anton Lindner.
K k. Hoftheater-Druckerei, Wien. I. Wollzeile 17. (Verantwortlich A. Rimrich.)
Zitiervorschlag
Wiener Rundschau: Jg. 4, Nr. 3, S. 76, in: Wiener Rundschau Digital (1896–1901), herausgegeben vom Austrian Centre for Digital Humanities (ACDH), Wien 2025 (https://acdh-oeaw.github.io/wiener-rundschau-static/WR-04-03_n0076.html)