Text
|
Bücher=Einlauf.
1. Kant contra Häckel. Erkenntnistheorie 2. Feste des Lebens und der Kunst. Eine 3. Briefe Napoleons I. an seine Gemahlin 4. La Faiseuse de Gloire. Roman contem- 5. Epitome der synthetischen Philosophie 6. Einer für Alle. Eine Tragödie in fünf 7. Die Sprüche des guten Meisters. Von 8. Ludwig van Beethoven. Von Theodor 9. Die Treue. Von Stefan Großmann. 10. Die Halben. Ein Roman aus unserer Zeit. 11. Der kommende Mensch. Neue Ausblicke |
12. L’Amour-Phénix. Par José Hennebicq. 13. Leiden des modernen Werther. Roman 14. Peter Tschaïkowsky. Von Professor Iwan 15. Abraham Levys Philosophie der Form.
16. Entwurf einer modernen Religionslehre 17. Millionen-Studien. Von Multatuli. 18. Der böse Blick (Malocchio). Schauspiel 19. Essai sur l’Évolution humaine. Résurrec- 20. L’Empire du Milieu. Par Albert de Pou- 21. Reigen. Von Hugo Salus. Albert Langen. 22. Susanna im Bade. Schauspiel in einem 23. Menschenrecht. Skizzen zur Psychologie 24. Das achte Gebot. Roman von Irenäus 25. Der heilige Krieg. Von Martin Witt. 26. Culturhistorische Studien unter Rück- |
Eine illustrierte Beethoven-Biographie mit Bildern von Max Klinger, Franz Stuck,
Sascha Schneider u. And. (ca. 60 Illustrationen, Facsimile- und Kunstbeilagen, Porträts
etc.)
aus der Feder des durch seine »Beethoveniana« in musikalischen Kreisen bekannten Wiener
Galleriedirectors Dr. Theodor von Frimmel erscheint demnächst, gerade noch rechtzeitig
vor
Weihnachten, zum Preise von nur 4 Mark für den starken, gebundenen Geschenkband bei
der Verlagsgesellschaft »Harmonie« in Berlin, als neuester Band der Professor Dr.
Heinrich
Reimann’schen illustrierten Monographien-Sammlung »Berühmte Musiker«. Das Werk wird
außer in dem bekannten eleganten, weißen Einbände der genannten Sammlung auch als
Separat-Ausgabe in künstlerischem Liebhaberbande von Professor Otto Eckmann zu haben
sein.
|
|
Zitiervorschlag
Wiener Rundschau: Jg. 4, Nr. 24, S. 442, in: Wiener Rundschau Digital (1896–1901), herausgegeben vom Austrian Centre for Digital Humanities (ACDH), Wien 2025 (https://acdh-oeaw.github.io/wiener-rundschau-static/WR-04-24_n0442.html)