Faksimile

Wiener Rundschau: Jg. 2, Bd. 3/4, Nr. 5, S. 171

Text

GESPRÄCH MIT JAPANERN.
Von Multatuli.
Aus dem Holländischen von Wilhelm Spohr.1)

Ich bin bei den Japanern gewesen und habe mit ihnen ge-
frühstückt. Zunächst fragten sie mich, wer und was ich sei?

Ich präsentirte eine Visitenkarte: MULTATULI, Genie.

Der Secretär schrieb etwas auf. Ich schielte in sein Büchelchen
und bemerkte, dass er mir einen Platz anwies in der Rubrik: Indu-
strielle Merkwürdigkeiten
, just unter dem Stück Geschütz, das
sie in Delft schmelzen und sich mit Bronce vermischen sahen.

— Genie? Was ist das für ein Beruf?

Ich räusperte mich, hustete, schnob und schnob und sagte ganz
einfältig:

— Das weiss ich nicht, o Kami!

— Könnt Ihr Uhrwerke machen?

— Nein, Kami.

— Oder Regenschirme?

— Nein, Kami.

— Oder Uhren mit Unzüchtigkeiten?2)

— Ach nein, Kami!

— Versteht Ihr Euch auf den Kaiserschnitt?

— Auch nicht, Kami!

— Nun ging mir aber doch ein Licht auf über diese Frage, und
bevor noch das Dienstmädchen eintrat, das er hatte rufen lassen,
um die Fertigkeit zu prüfen, die er bei mir vorhanden wähnte, rief ich
mit all der Dünkelhaftigkeit Jemandes aus, der etwas entdeckt zu
haben glaubt:

— So was Aehnliches, Kami, ich bin verkehrt geboren!

Wieder schrieb der Secretär. Rubrik: »Merkwürdigkeiten
der Natur
«. Ich kam unter Malcolm aus dem »Macbeth« zu stehen.

— Verkehrt geboren, gut. Aber was könnt Ihr machen?

— Ich kann dann und wann die Wahrheit sagen, o Kami.

Die ganze Gesandtschaft erschrak und sah auf meinen Bauch.
Der war abwesend. Darin fanden sie denn auch den einzigen Grund,


1) Bruchstückweise, mit Ausschluss specifischer Hollandismen mitgetheilt.
Als Gespräch zwischen Multatuli und Vertretern der japanischen Gesandtschaft in
Haag aufzufassen.

2) »Uhren mit Unzüchtigkeiten«. Die gab’s auf Japans alljährliche Be-
stellung. Das waren Uhren mit doppelter Kapsel, wovon die unterste ein obscönes
Miniaturbildchen bedeckte. Die frommen Holländer lieferten sie noch zu meiner
Zeit ganz bereitwillig. So sind sie.

Zitiervorschlag

Wiener Rundschau: Jg. 2, Bd. 3/4, Nr. 5, S. 171, in: Wiener Rundschau Digital (1896–1901), herausgegeben vom Austrian Centre for Digital Humanities (ACDH), Wien 2025 (https://acdh-oeaw.github.io/wiener-rundschau-static/WR-02-01-05_n0171.html)