Wiener Rundschau: Jg. 2, Bd. 3/4, Nr. 8, S. 320

Anlässlich des Gastspieles der Yvette Guilbert Bauer, »An Paul Schlenther«

Zum TEI/XML Dokument

Faksimile

Wiener Rundschau: Jg. 2, Bd. 3/4, Nr. 8, S. 320

Text

320 NOTIZEN.

Darstellungen von einfachen Schick-
salen, einfachen Lebensanschauungen
sind, nichts Anderes haben, als
dieses entzetzliche Wiener Cou-
plet, welches an innerer Oede,
Stumpfsinn und Vertrottelung nur
noch durch das Berliner Couplet
übertroffen wird. Nicht an den
paar affectirt artistischen Herren,
welche moderne Revuen lesen
und veranstalten, misst sich die
Cultur einer Nation, aber an dem
Grade, in welchem ästhetische Ab-
sichten ein Volk durchsickern, in-
wieweit sie ihm organisch werden!
Will man diesen Abstand zwischen
uns und den Franzosen consta-
tiren, so muss man nach der Yvette
Guilbert rasch irgend einen rauchi-
Wirthshaussaal aufsuchen, worin
unser Guschelbauer singt.

st. gr.

An Paul Schlenther. Ein
offener Brief von Ludwig Bauer.
Wien, Verlag von A. Bauer. 1898.

Ein findiger Buchhändler hat
vermuthet, dass die Conjunctur

für einen offenen Brief an den
neuen Director verhältnissmässig
günstig sein müsse. Ein naher Ver-
wandter hat in Eile diese Arbeit
besorgt, und vermuthlich hat sich
diese buchhändlerische Operation
annähernd rentirt. Für Unbe-
theiligte wäre die ganze Sache
belanglos. Aber der Autor gerirt
sich als ein Repräsentant des
literarischen Wien. Woher nimmt
er diese Anmassung? Weil er ein-
mal einen Unglücksfall aus der
Localchronik — ein Kind, welches
vom Fenster herunterfällt —
dramatisch verulkt hat? Oder
meint der Autor dieses Kindes,
welches auch eine Missgeburt ist,
dass ein bisschen pamphletisches
Getratsch bereits genügt, um in
die Literatur einzubrechen?
Constatiren wir also in Kürze,
dass Herr Bauer keine andere Be-
ziehung zur Literatur hat als seine
Buchhandlung.

st. gr.



Herausgeber: Gustav Schoenaich, Felix Rappaport.

Verantwortlicher Redacteur: Gustav Schoenaich.

Ch. Reisser & M. Werthner, Wien.

Zitiervorschlag

Wiener Rundschau: Jg. 2, Bd. 3/4, Nr. 8, S. 320, in: Wiener Rundschau Digital (1896–1901), herausgegeben vom Austrian Centre for Digital Humanities (ACDH), Wien 2025 (https://acdh-oeaw.github.io/wiener-rundschau-static/WR-02-01-08_n0320.html)