Text
Spark. Du solltest Dich verlieben, Heinrich, Du wärst der
Glücklichste unter der Sonne.
Fantasio. Es gibt keine Liebe mehr, mein guter Freund. Die
Brüste der Religion, ihrer Amme, sind schlaff wie eine alte Börse, auf
deren Grund ein grosses Kupferstück liegt. Die Liebe ist eine Hostie,
welche man vor einem Altar entzweibrechen und in einem Kuss zusammen
verschlucken muss. Es gibt keinen Altar mehr und keine Liebe. Hoch
die Natur! Noch gibt es Wein. (Er trinkt.)
Spark. Du wirst Dich betrinken.
Fantasio. Ich werde mich betrinken, wie Du sagst.
Spark. Dazu ist es ein wenig zu spät.
Fantasio. Was nennst Du spät? Ist Mittag spät, Mitternacht
früh? Woher nimmst Du Deine Berechnung der Zeit? Bleiben wir hier,
Spark, ich bitte Dich. Wir wollen trinken, plaudern, philosophieren,
Unsinn schwatzen und politisieren; combinieren wir die Regierung,
fangen wir alle Maikäfer, welche diese Kerze umschwirren und stecken
wir sie in die Tasche. Weisst Du, dass die Kanonen eine schöne
Erfindung für Philanthropen sind?
Spark. Inwiefern?
Fantasio. Es war einmal ein König; der war sehr weise, sehr
weise, sehr glücklich, sehr glücklich
Spark. Weiter.
Fantasio. Ihm fehlte nur eines zu seinem Glück — Kinder.
Er liess in allen Moscheen öffentliche Gebete abhalten.
Spark. Wo willst Du hinaus?
Fantasio. Ich denk’ an mein geliebtes Tausend und eine Nacht.
So beginnen die Märchen alle. Siehst Du, Spark, nun bin ich betrunken.
Ich muss mir Luft machen. Tra la, tra la! Auf, erheben wir uns!
(Ein Leichenzug zieht vorbei.)
Ha! Gute Leute, wen begrabt Ihr da? Jetzt ist nicht die Stunde
für ein Begräbnis.
Die Träger. Wir begraben Saint-Jean.
Fantasio. Saint-Jean ist todt? Der Narr des Königs ist todt?
Wer hat seine Stelle eingenommen — der Justizminister?
Die Träger. Sein Platz ist frei. Ihr könnt ihn einnehmen, wenn
Ihr wollt. (Sie gehen weiter.)
Zitiervorschlag
Wiener Rundschau: Jg. 2, Bd. 3/4, Nr. 15, S. 584, in: Wiener Rundschau Digital (1896–1901), herausgegeben vom Austrian Centre for Digital Humanities (ACDH), Wien 2025 (https://acdh-oeaw.github.io/wiener-rundschau-static/WR-02-02-15_n0584.html)