Faksimile

Wiener Rundschau: Jg. 2, Bd. 3/4, Nr. 23, S. 900

Text

900 LIE.

Er schloss behutsam wieder ihre Augen und küsste sie zu —
war draussen am Eckschrank, holte zwei Kupfermünzen hervor und
legte eine auf jedes Auge.

Er setzte sich, ergriff ihre Hände und betrachtete sie.

»Du warst meine Freude alle Tage!«

Gegen Abend kam der Tischler Andersen, um sich wegen des
Sarges zu erkundigen.

Er fand den Bootsmann mit seinem breiten Rücken ganz vorn-
übergebeugt und das graue Haupt auf dem Bettrande.

»Bootsmann — Bootsmann —« flüsterte er und suchte ihn auf-
zuheben.

»Bootsmann!« rief er erschreckt.

Aber Bootsmann Rusten war steif und kalt, und der Tischler
begriff, dass er todt sei.


Zitiervorschlag

Wiener Rundschau: Jg. 2, Bd. 3/4, Nr. 23, S. 900, in: Wiener Rundschau Digital (1896–1901), herausgegeben vom Austrian Centre for Digital Humanities (ACDH), Wien 2025 (https://acdh-oeaw.github.io/wiener-rundschau-static/WR-02-02-23_n0900.html)