Wiener Rundschau: Jg. 3, Bd. 2, Nr. 25, S. 590
Die Gerettete Die materielle und moralische Stellung des Schriftstellers in Paris I. (Meyer Förster, ElsbethMauclair, Camille)
Text
|
bis ich unter dem Kopfkissen der Nun gut, ich mag ihn gestohlen Ich wusste nun, dass das Einzige für Ich sehe an Ihren Gesichtern, das Ich aber hatte noch die Nacht in |
die allen Kleinmuth und alle vage Hoff- Sie schwieg, lehnte sich zurück und Die sahen sich mit Achselzucken an. Und ohne daran zu denken, dass dies |
DES SCHRIFTSTELLERS IN PARIS.
Von CAMILLE MAUCLAIR (Paris).*
|
Es ist ein bekanntes Vorurtheil des Zuerst muss man erklären, was man |
steht. Wo fängt der Schriftsteller an und |
* Deutsch von WILHELM THAL.
Zitiervorschlag
Wiener Rundschau: Jg. 3, Bd. 2, Nr. 25, S. 590, in: Wiener Rundschau Digital (1896–1901), herausgegeben vom Austrian Centre for Digital Humanities (ACDH), Wien 2025 (https://acdh-oeaw.github.io/wiener-rundschau-static/WR-03-02-25_n0590.html)