Wiener Rundschau: Jg. 4, Nr. 4, S. 83
Text
|
keit und Unrealität der ganzen Welt und Der ganze Vorgang dieses allmählichen |
sondern wir müssen lediglich bemüht sein, Es würde zu weit fuhren, wollte ich |
* Wer sich für eingehendere Studien in dieser Richtung interessiert, dem möchte ich
die
Lectüre nachstehender Schriften von Paul Deußen empfehlen:
1. Die Elemente der Physik (1879);
2. Das System des Védanta (1883):
3. Die Sutras des Védanta des Bâdarâyana (1887);
4. Sechzig Upanishads des Veda (1897);
5. Die Philosophie des Veda bis auf die Upanishads (1894);
6. Die Philosophie der Upanishads (1899);
wobei ich mich zugleich auf die vorzügliche Kritik dieser Bücher in der Beilage zur
Allge-
meinen Zeitung (München), Nr. 229 und 230 vom 7. und 9. October 1899, von Anton Bettel-
heim beziehe. D. VERF.
Zitiervorschlag
Wiener Rundschau: Jg. 4, Nr. 4, S. 83, in: Wiener Rundschau Digital (1896–1901), herausgegeben vom Austrian Centre for Digital Humanities (ACDH), Wien 2025 (https://acdh-oeaw.github.io/wiener-rundschau-static/WR-04-04_n0083.html)