Text
|
sich plötzlich.) Ich höre Ulysses! Leb’
Neoptolemos: Leb’ wohl! (Ulysses Ulysses und Neoptolemos.
Ulysses: Komme ich zurecht?
Neoptolemos: Dank dir besser
Ulysses: Seinen Bogen? Du
Neoptolemos: Was ist ein Bogen
Ulysses: Der kluge Freund!
Neoptolemos: O, nichts, oder bei-
Ulysses: Und hat er dir wiederum
Neoptolemos: Er, der vorhin so Ulysses: Da siehst du es nun.
Neoptolemos: Und als ich ihn Ulysses: Was?
Neoptolemos: Dass er es nicht Ulysses: Was?
Neoptolemos: Er sagte, er wisse
Ulysses: Da hast du es, Neopto- |
Neoptolemos: Nein, Ulysses, mir Ulysses: Was verstündest du jetzt?
Neoptolemos: Irgendetwas; denn
Ulysses: Aber du hast es ja
Neoptolemos: Sprich nicht zu
Ulysses: Weil er nichts zu sagen
Neoptolemos: Und darum, meinst
Ulysses: Er weinte, weil er sich
Neoptolemos: Nein, meinetwegen
Ulysses (lächelnd): Deinetwegen!
Neoptolemos (aufschluchzend): |
Zitiervorschlag
Wiener Rundschau: Jg. 5, Nr. 3, S. 58, in: Wiener Rundschau Digital (1896–1901), herausgegeben vom Austrian Centre for Digital Humanities (ACDH), Wien 2025 (https://acdh-oeaw.github.io/wiener-rundschau-static/WR-05-03_n0058.html)