Faksimile

Wiener Rundschau: Jg. 5, Nr. 8, S. 159

Text

WIENER
RUNDSCHAU

HERAUSGEGEBEN VON FELIX RAPPAPORT

15. APRIL 1901

V. JAHRGANG, NR. 8


DER GEIST DER BIENEN.*
Von MAURICE MAETERLINCK (Paris).
AUF DER SCHWELLE DES
BIENENSTOCKES. I.

Es ist kein Buch über Bienenzucht,
kein Handbuch für Bienenzüchter, was
ich hier schreiben will. Jedes Land
besitzt treffliche Werke dieser Art,
und es wäre zwecklos, sie noch ein-
mal zu schreiben. In Frankreich hat
man die Werke von Dadant, Georges
de Layens, Bonnier, Bertrand, Hamet,
Weber, Clément und Abbé Collin,
auf englischem Sprachgebiete die
Schriften von Langstroth, Bevan, Cook,
Cheshire, Cowan und Root, in Deutsch-
land die des Pfarrers Dzierzon, des
Barons von Berlepsch, Pollmann,
Vogel u. v. A.

Ebensowenig will ich eine wissen-
schaftliche Monographie über apis
mellifica, ligustica, fasciata, dorsata
u. s. w. schreiben oder die Ergebnisse
neuer Forschungen und Beobachtungen
mittheilen. Ich werde fast nichts sagen,

was nicht Jedem, der sich ein wenig
mit Bienenzucht befasst hat, geläufig
wäre, und, um dieses Buch nicht un-
nütz zu beschweren, eine gewisse An-
zahl von Beobachtungen und Erfah-
rungen, die ich in zwanzigjährigem
Verkehr mit den Bienen gewonnen,
mir für ein Specialwerk vorbehalten,
da sie nur von beschränktem, tech-
nischem Interesse sind. Ich will nur
ganz einfach von den Bienen reden,
wie man von einem vertrauten und
geliebten Gegenstande redet, wenn man
Nichtkenner darüber belehren will. Ich
will weder die Wahrheit zu Ehren
bringen, noch, was Réaumur mit
vollem Recht allen seinen Vorgängern
in der Bienenkunde vorwirft, ein
hübsch erfundenes Märchen an die
Stelle der ebenso wunderbaren Wirk-
lichkeit setzen. Es gibt Wunder genug
im Bienenstaat, und man braucht darum
keine hinzu erfinden. Überdies habe
ich schon lange darauf verzichtet, etwas
Interessanteres und Schöneres auf dieser
Welt zu finden, als die Wahrheit oder

* Aus dem französischen Manuscript übertragen von F. v. Oppeln-Bronikowski. Diese
Ausführungen bilden die einleitenden Capitel eines größeren Werkes, das demnächst unter dem
Titel »Die Bienen« in französischer und deutscher Sprache erscheinen wird.

Zitiervorschlag

Wiener Rundschau: Jg. 5, Nr. 8, S. 159, in: Wiener Rundschau Digital (1896–1901), herausgegeben vom Austrian Centre for Digital Humanities (ACDH), Wien 2025 (https://acdh-oeaw.github.io/wiener-rundschau-static/WR-05-08_n0159.html)