Faksimile

Wiener Rundschau: Jg. 1, Bd. 1, Nr. 1, S. 19

Text

DIE DEMOLIRTE LITERATUR.*)
Von
Karl Kraus (Wien).
I.

Wien wird jetzt zur Grossstadt demolirt. Mit den alten
Häusern fallen die letzten Pfeiler unserer Erinnerungen, und
bald wird ein respectloser Spaten auch das ehrwürdige Café
Griensteidl dem Boden gleichgemacht haben. Ein hausherr-
licher Entschluss, dessen Folgen gar nicht abzusehen sind.
Unsere Literatur sieht einer Periode der Obdachlosigkeit
entgegen, der Faden der dichterischen Production wird
grausam abgeschnitten. Zu Hause mögen sich Literaten auch
fernerhin froher Geselligkeit hingeben; das Berufsleben, die
Arbeit mit ihren vielfachen Nervositäten und Aufregungen
spielte sich in jenem Kaffeehause ab, welches wie kein
zweites geeignet schien, das literarische Verkehrscentrum zu
repräsentiren. Mehr als ein Vorzug hat dem alten Locale
seinen Ehrenplatz in der Literaturgeschichte gesichert. Wer
gedenkt nicht der schier erdrückenden Fülle von Zeitungen
und Zeitschriften, die den Besuch unseres Kaffeehauses ge-
rade für diejenigen Schriftsteller, welche nach keinem Kaffee
verlangten, zu einem wahren Bedürfniss gemacht hatte?
Braucht es den Hinweis auf sämmtliche Bände von Meyer’s
Conversationslexikon, die, an leicht zugänglicher Stelle an-
gebracht, es jedem Literaten ermöglichten, sich Bildung an-
zueignen? Auf das reiche Schreibmaterial, das für unvorher-
gesehene Einfälle stets zur Hand war? Namentlich die jün-
geren Dichter werden das intime, altwienerische Interieur


*) Bekanntlich fällt das Café Griensteidl, in welchem unsere junge Literatur
untergebracht ist, demnächst der Zerstörung anheim. Auf dieses Ereigniss bezieht
sich eine Serie von Artikeln, denen wir Raum geben, weil sie geistreich und weil
sie actuell sind. Wir betonen jedoch, dass wir uns mit dem Standpunkte des Ver-
fassers keineswegs identificiren. Die Redaction.

Zitiervorschlag

Wiener Rundschau: Jg. 1, Bd. 1, Nr. 1, S. 19, in: Wiener Rundschau Digital (1896–1901), herausgegeben vom Austrian Centre for Digital Humanities (ACDH), Wien 2025 (https://acdh-oeaw.github.io/wiener-rundschau-static/WR-01-01-01_n0019.html)