Wiener Rundschau: Jg. 1, Bd. 1, Nr. 3, S. 98

Der Recitator (Altenberg, Peter)

Zum TEI/XML Dokument

Faksimile

Wiener Rundschau: Jg. 1, Bd. 1, Nr. 3, S. 98

Text

98 ALTENBERG.

Nicht Dir und Einem gib das Gute, welches Du ge-
funden auf Deinen schweren Wegen! Gib es Allen!!

Gib auf die feige Vorsicht, gleichgesinnten Herzen
Dich zu eröffnen
!

Sei stark! Wirf’s in die Welt! Und lassDich kreu-
zigen!!

Solches wuchs in seinem Herzen und bedrängte es.

Eines Abends trat Er in schwarzem Anzüge und weisser Cra-
vatte in einen weiten wundervollen Saal, betrat ein kleines Podium,
rückte ein wenig an den silbernen Kerzenträgern, wartete ein bischen,
und kühn und stark warf Er das Gute in die Welt! Nichts sah Er in
dem weiten Räume als seinen Freund, das Buch und dessen erste
Leserin, die edle Dame, welche in der ersten Reihe sass mit ihrem
Gatten. Als Er zu der Stelle kam: »Gestern sagtest du zu mir: »lieber
Olaf,« meinst du es so?!«, durfte er diesmal keine Pause machen.
Selbstverständlich. Das erstemal in seinem Leben!

Doch in den Hörern hielt der Herzschlag an — — —.

So las Er bis zu Ende.

Als Er zu Ende war, blieb Alles lautlos, wie in einer Kirche.

Auf jedem Antlitz lag das Buch geschrieben.

Er sah sein Buch in allen Herzen drin.

Da fühlte Er: »Ich warf das Gute in die Welt!« und »Amen!«


Zitiervorschlag

Wiener Rundschau: Jg. 1, Bd. 1, Nr. 3, S. 98, in: Wiener Rundschau Digital (1896–1901), herausgegeben vom Austrian Centre for Digital Humanities (ACDH), Wien 2025 (https://acdh-oeaw.github.io/wiener-rundschau-static/WR-01-01-03_n0098.html)