Faksimile

Wiener Rundschau: Jg. 1, Bd. 1, Nr. 3, S. 104

Text

EINE RETTUNG.
Aus meinen Erinnerungen. Von Dr. Friedrich Elbogen (Wien).

An keine Periode meiner Vergangenheit denke ich so
gern als an die Zeit, da man mich noch den Socialisten-
vertheidiger nannte. Es war der Frühling meines Lebens,
meine Heroenzeit. Es war wie am Vorabende einer Revo-
lution. Nach Jahren tiefsten Friedens, nur selten unterbrochen
von wenig beachteten Declamationen vereinsamter Agitatoren,
war über Nacht eine mächtige, stürmische, täglich wachsende
Arbeiterbewegung entstanden. Sie hatte nichts von der klug
abwägenden Diplomatie der heutigen Arbeiterführer, nichts
von der schlauen Behutsamkeit, die mit parlamentslüsternen
Phrasen den scharfen Stachel des revolutionären Geistes ab-
tödtet. Es war eine wilde, jugendlich kühne, überschäumende,
fast krampfhafte Eruption, die, gleich einem Frühlingsgewitter,
unter Blitz und Donner sich entlud, hässlich oft im Einzelnen,
im Ganzen aber eine grandiose, ergreifende, unvergessliche
Offenbarung des Volksgeistes. Die Geschichte jener Zeit wird
eine merkwürdige Thatsache verzeichnen müssen: dass näm-
lich jene Bewegung wie von selbst, plötzlich, elementar, aus
tiefsten Quellen hervorbrach. Kein Agitator hatte da vor-
gearbeitet; ein paar hundert eingeschmuggelte Exemplare
der Most’schen »Freiheit«, verstohlen von Hand zu Hand ge-
schoben, das war Alles, was von aussen her geleistet wurde.

In den Reihen der Besitzenden war unbeschreibliche
Verwirrung an der Tagesordnung. Der allgemeine Schrecken
scheint sich auch den »massgebenden« Kreisen mitgetheilt
zu haben; denn nie wurden verkehrtere und sinnlosere Mittel
gegen eine Volksbewegung in Anwendung gebracht als
damals. Das kräftigste Argument, mit welchem man den
neuen Geist zu widerlegen unternahm, war natürlich das
Strafgesetz in seinen schwerpfündigsten Paragraphen. Es
schien, man wolle um jeden Preis Märtyrer haben. Und der
Versuch wäre gelungen, wenn nicht fast allenthalben die Ge-

Zitiervorschlag

Wiener Rundschau: Jg. 1, Bd. 1, Nr. 3, S. 104, in: Wiener Rundschau Digital (1896–1901), herausgegeben vom Austrian Centre for Digital Humanities (ACDH), Wien 2025 (https://acdh-oeaw.github.io/wiener-rundschau-static/WR-01-01-03_n0104.html)