Wiener Rundschau: Jg. 1, Bd. 1, Nr. 6, S. 211
Text
»Och, cho, cho! In Wahrheit wandert die Seele um!« — hörte
man die Stimme des Mannes aus dem Volke und — — — —
Und hier musste ich plötzlich niesen. Das kam unvermuthet und
absichtslos, aber die Wirkung war frappirend: Alles verstummte wie
auf einem Kirchhof, verschwand wie im Traum. Es entstand eine wahr-
hafte Grabesstille. Ich denke nicht, dass sie sich vor mir schämten;
sie hatten ja doch beschlossen, sich nicht zu schämen! Ich wartete
etwa fünf Minuten — kein Wort, kein Laut. Man kann auch
nicht annehmen, dass sie eine Anzeige bei der Polizei fürchteten,
denn was kann die Polizei hier thun? Ich komme unwillkürlich zum
Schluss, dass dennoch irgend ein Geheimniss unter ihnen bestehen
muss, das den Sterblichen unbekannt ist und das sie vor jedem Sterb-
lichen sorgsam bewahren.
»Na meine Lieben, ich besuche euch schon noch einmal,« dachte
ich und verliess den Kirchhof.
Nein, das kann ich nicht zugeben, nein, in Wahrheit nicht, der
Bobók beunruhigt mich nicht (da ist er also hervorgekommen, dieser
Bobók). Verderbtheit an solchem Orte, Verderbtheit der letzten Hoffnungen,
Verderbtheit morscher und verfaulter Leichname, und das — sogar
ohne die letzten Augenblicke des Bewusstseins zu schonen! Diese
Augenblicke sind ihnen gegeben, sind ihnen geschenkt und — — —
vor Allem, vor Allem an solchem Orte! Nein, das kann ich nicht
zugeben!
Ich werde mich in anderen Abtheilungen aufhalten, werde überall-
hin lauschen, das ist’s ja, dass man überallhin lauschen muss, und
nicht nur am Rande allein, um sich ein Verständniss zu bilden. Viel-
leicht stosse ich dann auch auf Erfreuliches.
Zu diesen aber werde ich unbedingt wiederkommen. Sie haben
ihre Biographien versprochen und verschiedene Anekdoten. Tfu! Ich
komme aber doch, unbedingt komme ich — eine Gewissenssache!
Ich bringe es dann zum »Graschdanin«. — Vielleicht druckt er’s.
Zitiervorschlag
Wiener Rundschau: Jg. 1, Bd. 1, Nr. 6, S. 211, in: Wiener Rundschau Digital (1896–1901), herausgegeben vom Austrian Centre for Digital Humanities (ACDH), Wien 2025 (https://acdh-oeaw.github.io/wiener-rundschau-static/WR-01-01-06_n0211.html)