Faksimile

Wiener Rundschau: Jg. 1, Bd. 1, Nr. 7, S. 267

Text

HABERFELDTREIBEN. 267

Aufnahme. Das Geschlechtsleben wird jetzt von Origines ex Cathedra, ob
in oder ausser der Ehe, für sündhaft und teuflisch erklärt. Das Weib
wird jetzt direct eine Creatur des Teufels, eine »schöne Teufelinne«,
wie sie im Tannhäuserliede heisst. Sie darf nicht die Klosterschwelle
überschreiten. Sie darf (heute noch) nicht mit dem Papst zu Tische
sitzen. Nur im Stande der absoluten Jungfernschaft kann sie sich
einigermassen in Achtung setzen. Wollust im Geschlechtsleben ist nur
erlaubt, wenn die Absicht auf Nachkommenschaft dabei vorhanden ist.
Sonst Todsünde. Die Menschen werden belehrt, dass sie hier auf
Erden nichts, im Himmel Alles zu suchen haben. Die Thiere auf dem
Erntefelde, die dem Cult der Fruchtbarkeit gedient hatten, kommen
natürlich jetzt in eine klägliche Stellung. Freyrs Thier, der Bock,
wird zum lasterhaften Scheusal und zum Vertreter des Bösen auf
dem Blocksberg; und die Feder des Hahns steckt sich der Teufel selbst
auf den Hut. Aber so eingewurzelte Gewohnheiten und liebgewordene
Opferungen lassen sich nicht von heute auf morgen entfernen. Und da
man die Thiere — Bock, Sau, Hahn — nicht mehr ernst nehmen kann,
so nimmt man sie spasshaft. Und nun beginnt jenes gemeine, obscöne
Spiel auf dem Erntefelde mit seinen widerlichen Andeutungen und
schmutzigen Verstecktheiten, jene Verhöhnung aller erotischen Be-
ziehungen im Menschen, die zum »Haberfeldtreiben«, zur Verspottung
der Ehe im französischen »Charivari«, zu den tollen Aufzügen und
Katzenmusiken auf englischem Boden führten. Denn die reine Freude
am Naturgeschehen war unterbunden worden. Irgendwo aber will die
Natur hinaus. Und da sie nicht nach oben konnte, als Idee der Lust
und Freude, so ging sie nach unten und ward gemein.


Zitiervorschlag

Wiener Rundschau: Jg. 1, Bd. 1, Nr. 7, S. 267, in: Wiener Rundschau Digital (1896–1901), herausgegeben vom Austrian Centre for Digital Humanities (ACDH), Wien 2025 (https://acdh-oeaw.github.io/wiener-rundschau-static/WR-01-01-07_n0267.html)