Wiener Rundschau: Jg. 1, Bd. 2, Nr. 17, S. 641

Eine seltene Begegnung (Kromer, Heinrich Ernst)

Zum TEI/XML Dokument

Faksimile

Wiener Rundschau: Jg. 1, Bd. 2, Nr. 17, S. 641

Text

Wiener Rundschau.


15. JULI 1897.


EINE SELTENE BEGEGNUNG.
Von Heinrich Ernst Kromer (Constanz).

Es dämmerte schon schwer, und gerade flammten die Bogen-
laternen auf, alle auf einen Schlag, als ich einsam durch eine Vorstadt
nach Hause wanderte, müde von einem weiten Spaziergang und voll
Sehnsucht, auszuruhen. Da trat an einer Strassenecke ein vornehmer
Herr auf mich zu und fragte mich nach dem Weg zum Hotel »Kaiser-
hof«. Weil ich selber in jener Richtung zu gehen hatte, lud ich ihn
ein, mich zu begleiten, und in der kurzen Viertelstunde, die wir neben
einander hergingen, lernte ich ihn als einen weitgereisten, weltgewandten
Mann kennen, ohne indess, dass er dies irgend absichtlich zur Schau
trug. Am »Kaiserhof« angekommen, verabschiedete er sich und übergab
mir unter höflichem Dank seine Karte mit der freundlichen Einladung
zugleich, ihn bei Gelegenheit zu besuchen, er halte sich — sagte er —
in Familiensachen einige Tage hier auf. Ich überreichte ihm gleichfalls
meine Karte, sagte ihm einige verbindliche Worte und empfahl mich.
Statt indess heimzugehen, besuchte ich noch Ein Kaffeehaus nach dem
andern in einer seltsamen Unruhe, die mich plötzlich befallen und
deren Ursache ich mir nicht erklären konnte, und kam schliesslich erst
gegen Mitternacht heim, mit ödem Hirn und unzufrieden mit dem
Tage. Beim Schlafengehen fiel mir mit einemmal der fremde Herr
wieder ein, und eine thörichte Neugier trieb mich, seine Karte zu lesen.
Warum nur? Was ging mich ein gleichgiltiger Fremder an? Aber ich
suchte sie hervor und sah nach dem Namen:

Dr. Ahasver, genannt der ewige Jude.

Ich wurde ärgerlich; denn zweifellos hatte ich’s mit einem
Schwindler zu thun, der mich für meine Gefälligkeit noch foppen wollte:
wenn aber nicht, dann mit einem Verrückten. Doch unterdrückte ich
schnell meinen Unwillen, um mir wenigstens nicht den Schlaf dadurch
zu verderben, und legte mich nieder mit abgestelltem Denken; allein

Zitiervorschlag

Wiener Rundschau: Jg. 1, Bd. 2, Nr. 17, S. 641, in: Wiener Rundschau Digital (1896–1901), herausgegeben vom Austrian Centre for Digital Humanities (ACDH), Wien 2025 (https://acdh-oeaw.github.io/wiener-rundschau-static/WR-01-02-17_n0641.html)