Wiener Rundschau: Jg. 2, Bd. 3/4, Nr. 8, S. 303
Text
Von Bruno Wille (Bezirksgericht Wildon bei Graz).*)
Des Buches überdrüssig, griff ich zur Guitarre. Doch fade war
das Klimpern.
Die Balkonthür auf! Nächtliches Frühlingswogen — Baumwipfel-
brausen — droben leuchten alle Heerschaaren. Winde, Knospen, Sterne
— vielleicht heilt ihr dies wüste Herz!
Ich schlug einen Septimenaccord an — und zögerte, die Auf-
lösung zu greifen. Ein bittrer Genuss, dem Wimmern zu lauschen, das
immer angstvoller zitterte, je länger ich zögerte. »Geschwind die Auf-
lösung!« flehte das Instrument. »Wozu die Qual?«
Da griff ich endlich die Auflösung — es war mir selber eine
Wohlthat — horchend gab ich mich dem Accorde hin.
Ein Griff reichte hin, dich zu erlösen, hölzernes Ding! Ich bin
nicht so genügsam!
»Verstimmt bist du;« meinte die Guitarre. »Wohlan denn, stimme
dich und stimme ein in die hehre Ordnung!«
Ich lächelte bitter. Hehre Ordnung? Wo ist sie? Und was hätte
ich von ihr? Neidisch bin ich! Zerstören möchte ich die hehre Ordnung!
»Du bist krank! So raffe dich auf, sei stärker als deine Krank-
heit! Sei wie Beethoven!«
Was soll’s mit Beethoven?
»Hast du nicht selber die Geschichte erzählt? Neulich — wie
dein Freund hier war!«
Ah so! Ich erinnerte mich. Beethoven krank im Bette — ein
Pianist am Clavier — da kommt Besuch, und das Stück bricht ab —
mit einem Septimenaccorde. Verstört richtet sich der Meister auf. Wo
bleibt die Auflösung? Immer noch keine? Da springt er aus dem Bett
und greift die Auflösung.
Und ich soll wie Beethoven sein? Gute Guittarre, du sprichst,
wie du’s verstehst. Gesetze der Musik willst du überall gelten lassen›
Das Leben ist keine Musik!
»So mache Musik daraus!«
Wie kann ein Menschenleben Musik werden? Musik ist ein Schwingen
der Luft — ein Zahlenverhältniss — eine Reizung des Hörnerven
»Weiter nichts? — Ich bin nur ein armes Ding — doch wahr-
lich, ich sage dir: Bettelarm, wem die Musik nichts bedeutet als Luft
*) Diese in sich abgeschlossene Dichtung bildet einen Theil eines lyrisch-
philosophischen Romanes von Bruno Wille: »Offenbarungen des Wachholder-
baumes. Eine Seelenentwicklung zur Harmonie«. — Das ganze Werk dürfte im
nächsten Winter erscheinen. — Bruno Wille ist inzwischen, nach verbüsster Strafe,
von Oesterreich ausgewiesen worden.
Zitiervorschlag
Wiener Rundschau: Jg. 2, Bd. 3/4, Nr. 8, S. 303, in: Wiener Rundschau Digital (1896–1901), herausgegeben vom Austrian Centre for Digital Humanities (ACDH), Wien 2025 (https://acdh-oeaw.github.io/wiener-rundschau-static/WR-02-01-08_n0303.html)