Wiener Rundschau: Jg. 2, Bd. 3/4, Nr. 9, S. 329
Text
Des Redens war’ kein Ende, zählt’ ich Alle auf,
Die Göttlichen, an deren schönem Leben ich
— Zum zweitenmale lebend, was gebildet war —
An deren Gram und Hass und Liebeslust
Und wechselndem Erlebniss jeder Art
Ich also Antheil hatte, ich, ein Kind,
Die mir mit halbverstandener Gefühle Hauch
Anrührten meiner Seele tiefstes Saitenspiel,
Dass mir zuweilen war, als hätte ich im Schlaf
Die stets verborgenen Mysterien durchirrt,
Von Lust und Leid, Erkennende mit wachem Aug’.
Davon, an dieses Sonnenlicht zurückgekehrt,
Mir mahnendes Gedenken ander’n Lebens bleibt
Und eine Fremde, Ausgeschloss’ne aus mir macht
In dieser nährenden, lebend’gen Luft der Welt.
Der Schmied.
Den Sinn des Seins verwirrte allzuvieler Müssiggang
Dem schön gesinnten, gern verträumten Kind, mich dünkt.
Und jene Ehrfurcht fehlte, die zu trennen weiss,
Was Göttern ziemt, was Menschen! Wie Semele dies,
Die thöricht Fordernde, vergehend erst begriff,
Des Gatten Handwerk lerne heilig halten, du,
Das aus des mütterlichen Grundes Eingeweiden stammt
Und sich die hundertarmig ungebändigte,
Die Flamme unterwerfend, klug und kraftvoll wirkt.
Die Frau.
Die Flamme anzusehen lockt’s mich immer neu,
Die Wechselnde, mit heissem Hauch Berauschende.
Der Schmied.
Vielmehr erfreue Anblick dich des Werk’s!
Die Waffen, sieh’, der Pflugschar heil’ge Härte auch,
Und dieses Beil, das wilde Bäume uns zur Hütte fügt.
So schafft der Schmied, was alles And’re schaffen soll,
Wo duftig aufgeworfne Scholle Samen trinkt
Und gelbes Korn der Sichel dann entgegenquillt;
Wo zwischen stillen Stämmen nach dem scheuen Wild
Der Pfeil hinschwirrt und tödtlich in den Nacken schlägt,
Wo harter Huf von Rossen staubaufwirbelnd dröhnt
Und rasche Räder rollen zwischen Stadt und Stadt;
Wo der gewaltig klirrende, der Männerstreit
Die hohe, liederwerthe Männlichkeit enthüllt:
Da wirk’ ich fort und halt’ umwunden so die Welt
Mit starken Spuren meines Thuens, weil es tüchtig ist.
Pause.
Zitiervorschlag
Wiener Rundschau: Jg. 2, Bd. 3/4, Nr. 9, S. 329, in: Wiener Rundschau Digital (1896–1901), herausgegeben vom Austrian Centre for Digital Humanities (ACDH), Wien 2025 (https://acdh-oeaw.github.io/wiener-rundschau-static/WR-02-01-09_n0329.html)