Wiener Rundschau: Jg. 2, Bd. 3/4, Nr. 17, S. 676

Der Petschenjeg Mörner, »Allerhöchst Plaisir« (Tschechow, Anton)

Zum TEI/XML Dokument

Faksimile

Wiener Rundschau: Jg. 2, Bd. 3/4, Nr. 17, S. 676

Text

NOTIZEN.
BUCHKRITIK.

Feine, edle, zarte Damen, leset
»Allerhöchst Plaisir«, die Ge-
schichte der Marie Anne Re-
ventlov
, von Birger Mörner,
Verlag S. Fischer. Ehre den
Dichtern, den Künstlern, die mit
ihren zarten Mitteln für die »In-
thronisation« der Frauenseele ein-
treten. Indem sie die »unerhörten«
und »übertriebenen« Ansprüche
dieser »Seele gewordenen« Organi-
sationen festzustellen suchen,
zwingen sie den Mann, dieses
»conservativere Element«, seine
eigenen höchsten und letzten Ent-
wicklungsstufen zu erklimmen, um
jenen »hysterischen Ansprüchen«
der Frauenseele genügen zu können!
Je grösser, je romantischer, je
hysterisch-idealer die Ansprüche
der Dame an den Herren sind,
desto eindringlicher wird dieser
gezwungen werden, seine conser-
vative Organisation in neue höhere
Entwicklungen zu treiben! Das
»Sein« dem »Werden« zu opfern!
Die Ansprüche der »Normal-
Frau« erheben die Unzuläng-

lichkeiten zu Endgiltigkeiten!
Eine Dame, welche bereits durch
eine unvornehme Haltung, schwer-
fälligen Gang, unedle Geberden-
sprache desillusioniert würde, wäre
allein für sich im Stande, eine
ganze Reihe von Verehrern zu
einer Weiter-Entwicklung ihres
etwas vernachlässigten Organismus
anzuregen, sie zu »Griechen« zu
machen. Ehre jenen, welche die
wirklichen Ansprüche der Frauen-
seele und ihre namenlosen Ent-
täuschungen zum Thema ihrer
Kunst machen. Was erwartet so
ein sanftestes, mildestes Frauen-
Antlitz des Burne-Jones vom
Manne?! Was hingegen wünscht
die frische Kuh-Dirne des
Defregger?! Ehre dem Dichter
der Marie Anne Reventlov, Birger
Mörner! Einen »inneren König«
suchte sie, einen »äusseren König«
fand sie, schläferte in Demuth
ihre kindlichen Ideale ein. Marie
Anne Reventlovs, die Ihr »innere
Könige« sucht, leset die Geschichte
der Marie Anne Reventlov, von
Birger Mörner, S. Fischer Verlag!

Peter Altenberg.



Herausgeber: Gustav Schoenaich, Felix Rappaport.

Verantwortlicher Redacteur: Gustav Schoenaich.

K. k. Hoftheater-Druckerei, Wien, I., Wollzeile 17 (Verantwortlich A. Rimrich.)

Zitiervorschlag

Wiener Rundschau: Jg. 2, Bd. 3/4, Nr. 17, S. 676, in: Wiener Rundschau Digital (1896–1901), herausgegeben vom Austrian Centre for Digital Humanities (ACDH), Wien 2025 (https://acdh-oeaw.github.io/wiener-rundschau-static/WR-02-02-17_n0676.html)