Wiener Rundschau: Jg. 3, Bd. 1, Nr. 2, S. 26
Die Schlüssel des Himmelreichs. (Zweiter Act) (Strindberg, August)
Text
|
Der Schmied.
Und Ihr? Der Arzt.
Ich trinke nicht! Der Schmied.
Wohl aus Princip? Der Arzt.
Beileibe nicht! — Ich trank so viel in Der Schmied.
Na, dann trink ich! Der Arzt.
Ich aber geh’, (Entfernt sich durch das grosse Thor.) Zweite Scene.Der Schmied (allein). (Dann) Die Liebhaberin. Der Schmied.
Philosophie, bah! Horizont und Archimedes, Liebhaberin.
O hilf! O helft mir, edler Herr! Der Schmied.
Was stiess Euch zu, mein schönes Liebhaberin.
Ich bin ein hilflos elend Weib, Der Schmied.
Von wem? — Wer war es? Sprecht ein |
Liebhaberin.
Seid Ihr der Edelmann, der Ihr mir scheinet, Der Schmied.
Ich fragte nicht, ich stelle blos in Frage
Liebhaberin.
In Frage stellet, was Ihr wollt, Der Schmied.
Ich glaub’ daran, wie nur an Eure Schönheit, Liebhaberin.
Ich wusst’ es ja: Ihr seid ein edler Mann
Der Schmied.
Ha! Nun versteh’ ich alles! — Ihr, Liebhaberin.
Nein! — das soll mein Geheimnis sein. Der Schmied.
Als Schwester? Herzlich gerne, edles Liebhaberin.
Sprecht nicht von Schönheit, von der Der Schmied.
Ein strahlend heller Schein, der wärmt Liebhaberin.
Ein Irrwisch nur auf Wiesensumpf. Der Schmied.
Das ist nicht wahr, kann nimmermehr so |
Zitiervorschlag
Wiener Rundschau: Jg. 3, Bd. 1, Nr. 2, S. 26, in: Wiener Rundschau Digital (1896–1901), herausgegeben vom Austrian Centre for Digital Humanities (ACDH), Wien 2025 (https://acdh-oeaw.github.io/wiener-rundschau-static/WR-03-01-02_n0026.html)