Wiener Rundschau: Jg. 3, Bd. 1, Nr. 4, S. 87
Die Schlüssel des Himmelreichs. (Commentar. Dritter und Fünfter Act) (Strindberg, August)
Text
|
2. Prometheus.
Hier ist Prometheus, wohl der Kuckuck
3. Jakob ringt mit Jehovah.
Hier sieh den Patriarchen Jakob, Der Schmied.
Ich sah genug, hab’s auch verstanden! Der Arzt.
So bist des Himmelsfluges Du nun satt! Der Schmied.
Ein Wort noch! Diese Leiter hier? Der Arzt.
O, das ist die berühmte Jakobsleiter. — Der Schmied.
Auf der die Engel steigen auf — Der Arzt.
Und nieder! Der Schmied.
Der steckt in einem, wie die Sünde Der Arzt.
Kein Wunder das! Demselben Baum (Während des Folgenden nimmt er Spielsachen |
Hier sieh, den Riesen, greulich anzuschaun, Der Schmied.
Was soll der Hohn, der grausamer denn Der Arzt.
Nie sprach ich je ein wahrer Wort! — Der Schmied.
Die Räume will ich niemals wiederschaun! Der Arzt.
Und in der Kammer findest Du Bekannte! (Die Kinder des Schmiedes erscheinen in der Der Schmied.
O, meine Kinder! Der Arzt.
Nun geh ich fort, (Der Vorhang fällt. — Schluss.) |
Zitiervorschlag
Wiener Rundschau: Jg. 3, Bd. 1, Nr. 4, S. 87, in: Wiener Rundschau Digital (1896–1901), herausgegeben vom Austrian Centre for Digital Humanities (ACDH), Wien 2025 (https://acdh-oeaw.github.io/wiener-rundschau-static/WR-03-01-04_n0087.html)