Wiener Rundschau: Jg. 3, Bd. 1, Nr. 6, S. 130
Text
|
Verdriesslich zuckte er in die Höhe. Hinter den Fliederbüschen hervor, die Ein stattlicher junger Herr, selbst- Aber, das war ja doch die — Grete? Die Überraschung traf ihn so, dass Aber es waren nicht bloss die müden Inzwischen hatte sie ihn zwischen Ah, wohl auch ein coup de foudre!— |
Er kniff die Augen zusammen und O, o, erschreckt! Ja, ja, wirklich erschreckt! Unwillkürlich gieng es ihm durch den Indessen so betroffen war sie noch »Man traut gegenseitig seinen Augen Ein klein bisschen ungeduldig hatte er Und, o Novalis! Deutlich hörte er in
»— Qu’as-tu fait, ô toi que voilà Und er fühlte einen ungeschminkten, O Leben, Leben, Leben! Und er musste lächeln |
MELUSINE.
Von PETER ALTENBERG (Wien).
|
Also erstens hatte er sie wirklich |
Die anderen sollen entwirren. Zu Duellen So lebte sie. |
Zitiervorschlag
Wiener Rundschau: Jg. 3, Bd. 1, Nr. 6, S. 130, in: Wiener Rundschau Digital (1896–1901), herausgegeben vom Austrian Centre for Digital Humanities (ACDH), Wien 2025 (https://acdh-oeaw.github.io/wiener-rundschau-static/WR-03-01-06_n0130.html)