Wiener Rundschau: Jg. 3, Bd. 2, Nr. 15, S. 361
Aus: Sieben Nächte am mystischen Quell (Lechter, Melchior)
Text
DER WOLLUST WELKE ROSEN ENTSANKEN.
ENTSAGUNG BLÜHET HEILIG EMPOR.
IN GOLDENES DÜFTEN ERSTARB DER SCHMERZ.
NUN GÖTTIN DER TRÄUME:
STILLE DES TRUNKENEN KINDLICH VERLANGEN, TRÄUFLE DEN WEIH-
RAUCH, DER SEHNSUCHT LINDERT, IN DIE VERGLÜHENDE, BANGE BRUST.
GÖTTIN! MEDUSE! STRAHLEND, VOLL DUNKEL —: IN DER TIEF VER-
SUNKEN SINNT MEIN NACHTGRÄMLICH BILD.
WO SUCH’ ICH DAS GLÜCK?
AUF DEN BERGEN DER LUFT?
WO BIRGT SICH DER TRAUM?
IN DER SEELE GRUFT?
SO SENKT SICH SCHATTEN AUF MEINE SEELE, DIE LEISE DER WIRK-
LICHKEIT ÖDE ENTFLOHN.
SCHWEBENDE SCHAUER GEHEIMER DÜFTE HAUCHEN RUBINENE KELCHE
IM RAUM, ENTFINSTERN DES HEILIGTHUMS SCHWERLASTENDE NACHT:
ZU WUNDERWÄLDERN DIE STILLE WIRD.
DIE SONNENUMRANDETE HARFE ERSTIRBT; ES SCHWEIGT DEP ORGEL
ROTH-DÜSTERER SCHMERZ; ES SCHWEIGEN DER DÜFTE LOCKENDE
STIMMEN: ES VERSCHWEIGT DER SEELE SPIEGEL — DAS BILD.
Wir veröffentlichen hier eine lyrische Arbeit des grossen Stilisten, der — nicht mit
Unrecht — Wien einer Ausstellung seiner bahnbrechenden Bildwerke bisher nicht wert
ge-
halten hat. Anm. d. Red.
Zitiervorschlag
Wiener Rundschau: Jg. 3, Bd. 2, Nr. 15, S. 361, in: Wiener Rundschau Digital (1896–1901), herausgegeben vom Austrian Centre for Digital Humanities (ACDH), Wien 2025 (https://acdh-oeaw.github.io/wiener-rundschau-static/WR-03-02-15_n0361.html)