Wiener Rundschau: Jg. 3, Bd. 2, Nr. 17, S. 412
»Blaubart und Ariane« (Maeterlinck, Maurice)
Text
EIN ANDERER:
Habt Ihr etwas, um ihn todt zu machen?
ARIANE:
Jawohl, seid ohne Sorge
DER BAUER:
Sollen wir Euch helfen?
ARIANE:
Nicht nöthig Wir werden allein damit fertig
EIN BAUER:
Vor allem seht Euch vor, dass er nicht wieder entwischt! (Er entblösst
seine Brust.) Da seht, was er mir gethan hat!
EIN ANDERER
(entblösst seinen Arm):
Und mir! Seht meinen Arm Hier giengs herein und da heraus.
EIN DRITTER
(zeigt seine zerrissene Hose):
Und mir! Bei allem Respect, wenn ich Euch alles zeigte, würdet Ihr
noch mehr sehen
ARIANE:
Ihr seid wackere Leute Lasst uns nur, wir werden uns schon rächen!
Lasst uns nur Es ist schon spät, und Ihr müsst Eure Wunden pflegen
DER ALTE BAUER:
Schön, schön! Respect vor den Damen Wir sind keine Wilden Es
soll kein Lärm mehr gemacht werden Gnädige Frau, ’s ist keine Redensart,
aber Ihr seid zu schön Gut’ Nacht Gut’ Nacht (Sie gehen still.)
ARIANE
(die Thür hinter ihnen schliessend):
Lebt wohl! Lebt wohl Dank Euch (Als sie sich umdreht, sieht sie
die fünf Frauen im Hintergrunde noch auf den Knien liegen.) Ihr habt auf den
Knien gelegen! (Sie nähert sich Blaubart.) Seid Ihr verwundet? Ja, das
Blut rinnt hier Eine Verletzung am Halse Aber nicht schlimm, die
Wunde ist nicht tief Und eine am Arm Die Wunden am Arm sind nie
sehr ernst Ach, aber diese, das Blut hört gar nicht auf Die Hand ist
durchstochen Sie muss zu allererst verbunden werden
(Während Ariane so spricht, sind die fünf Frauen, ohne ein Wort zu sagen, näher
gekommen und beugen sich, theils niederkniend, über Blaubart.)
SÉLYSETTE:
Er hat die Augen aufgemacht
MELISANDE:
Wie blass er ist! Er muss gelitten haben
SÉLYSETTE:
Oh, diese Bauern sind schrecklich!
ARIANE:
Wasser
DIE AMME:
Gleich, ich will welches holen.
Zitiervorschlag
Wiener Rundschau: Jg. 3, Bd. 2, Nr. 17, S. 412, in: Wiener Rundschau Digital (1896–1901), herausgegeben vom Austrian Centre for Digital Humanities (ACDH), Wien 2025 (https://acdh-oeaw.github.io/wiener-rundschau-static/WR-03-02-17_n0412.html)