Wiener Rundschau: Jg. 3, Bd. 2, Nr. 24, S. 583
»Tristan und Isolde« in Paris Hofoper: »Der Dämon« (Mendès, CatulleGraf, Dr. Max)
Text
|
Lieblichkeit; durch Grazie ersetzt sie, was |
Schicksals zu zeichnen, das diese Liebes- tragödie durchzieht. Herr Vallier zeigte uns einen echten König Marke, majestä- tisch und väterlich, mit grosser und zärt- licher Stimme. Das Orchester unter der tadellosen Leitung Charles Lamoureux’ bot eine Leistung von so bewunderungswürdiger Pracht und Sorgfalt, wie sie hier noch keinem anderen Wagnerdrama jemals zu- theil geworden. |
|
Hofoper: »Der Dämon« von |
Reigen der Mädchen gelungen; diese aber in MAX GRAF. |
Zitiervorschlag
Wiener Rundschau: Jg. 3, Bd. 2, Nr. 24, S. 583, in: Wiener Rundschau Digital (1896–1901), herausgegeben vom Austrian Centre for Digital Humanities (ACDH), Wien 2025 (https://acdh-oeaw.github.io/wiener-rundschau-static/WR-03-02-24_n0583.html)