Wiener Rundschau: Jg. 3, Bd. 2, Nr. 26, S. 615
Welche Rolle spielt der Architekt in der Entwicklung eines zeitgemäßen Stils Hypnotismus und Magnetismus II. (Van de Velde, HenryThomassin, Carl von)
Text
|
Künstler die ersten waren, die einen Begriff Die Regel, welche behauptet, dass die Die architektonische Wiedergeburt hat Der Horizont der Architekten ist eben |
die einst die Freude unserer Altvordern Im übrigen darf man nicht die ver- |
Von CARL VON THOMASSIN (München).
II.
HYPNOTISMUS UND MAGNETISMUS IM MITTELALTER UND IN DER
NEUZEIT BIS ZUM AUFTRETEN MESMERS.
|
Die Verzerrung der Christlichen Mystik Vergebens suchten zahlreiche hervor- |
und Van Helmont, gegen die Hexenrichter Überhaupt richtete man diese Anklage |
Zitiervorschlag
Wiener Rundschau: Jg. 3, Bd. 2, Nr. 26, S. 615, in: Wiener Rundschau Digital (1896–1901), herausgegeben vom Austrian Centre for Digital Humanities (ACDH), Wien 2025 (https://acdh-oeaw.github.io/wiener-rundschau-static/WR-03-02-26_n0615.html)