Wiener Rundschau: Jg. 4, Nr. 13, S. 224
Die platonische Liebe I. Wie gelangen wir zu einer heroischen Weltanschauung? (NeeraKuhlenbeck, Ludwig, Dr.)
Text
|
Die griechische Dichtung weist folgende
Du gleichst der süßen Frucht, die hoch erhoben Wer weiß jene Liebe zu würdigen, An Dante mögen alle jene denken, |
Mädchen verstohlen in der süßen Früh- Haben die toscanischen, mit Wein |
(Schluss im nächsten Heft.)
WIE GELANGEN WIR ZU EINER HEROISCHEN WELT-ANSCHAUUNG?
Ein Beitrag zur Psychologie und Kritik der Erkenntnis als Vorwort zu weiteren gedanklichen
Bausteinen einer heroischen Weltanschauung.
Von DR. LUDWIG KUHLENBECK (Jena).
|
In unseren Tagen ist der alte Satz: |
Muth erfordern mag, als es Geist zu ver- |
Zitiervorschlag
Wiener Rundschau: Jg. 4, Nr. 13, S. 224, in: Wiener Rundschau Digital (1896–1901), herausgegeben vom Austrian Centre for Digital Humanities (ACDH), Wien 2025 (https://acdh-oeaw.github.io/wiener-rundschau-static/WR-04-13_n0224.html)