Wiener Rundschau: Jg. 4, Nr. 21, S. 370
Die Wahrheit des Individualismus Aus den Lehren der Kabbala (Kuhlenbeck, Ludwig, Dr.Hartmann, Franz)
Text
|
minder ferner wie derjenige Deismus, Die unbedingte Verneinung der Wahr- »Solange wir das alles (nämlich die Energie |
fasern entspringe. Unter allen Verirrungen Dass sich dieser Skepticismus, mag
»Ach! Dies erkenn’ ich, Alle wir, die Lebenden, nicht bewährt, bedarf keiner weiteren Worte. Eine Welt-Anschauung, die unser eigenes Selbst zu einem bloßen Phänomen, das dem Regenbogenschimmer im Wasser- staube eines Wasserfalles gliche, ver- flüchtigt, muss im Kampfe ums Dasein demoralisierend wirken, und zwar demorali- sierend nicht bloß im Sinne der so- genannten Philistermoral, sondern in dem Sinne, in welchem man von Demoralisation geschlagener Truppen im Felde spricht. Ihr fehlt es also an dem praktischen Kriterium der Wahrheit. |
(Schluss im nächsten Hefte.)
AUS DEN LEHREN DER KABBALA.*Von FRANZ HARTMANN (Florenz).
|
Nach der gewöhnlich angenommenen |
durch die Seele (anima), und in dieser |
* Theilweise aus dem Englischen übertragen.
Zitiervorschlag
Wiener Rundschau: Jg. 4, Nr. 21, S. 370, in: Wiener Rundschau Digital (1896–1901), herausgegeben vom Austrian Centre for Digital Humanities (ACDH), Wien 2025 (https://acdh-oeaw.github.io/wiener-rundschau-static/WR-04-21_n0370.html)