Wiener Rundschau: Jg. 1, Bd. 1, Nr. 3, S. 89

Alladine und Palomides (Maeterlinck, Maurice)

Zum TEI/XML Dokument

Faksimile

Wiener Rundschau: Jg. 1, Bd. 1, Nr. 3, S. 89

Text

ALLADINE UND PALOMIDES. 89

Schwelle einer halbgeöffneten Thüre, als wärest du bereit,
zu fliehen; und mit der Hand auf dem Schloss, als wolltest
du mir für immer das Geheimniss deines Herzens verschliessen.
Du weisst doch, dass ich nicht verstanden habe, was du eben
gesagt, und dass Worte keinen Sinn haben, wenn die eine
Seele nicht im Bereiche der anderen ist. Komm’ näher und
sprich nicht weiter zu mir. (Astolaine nähert sich langsam.) Es gibt
einen Augenblick, in dem die Seelen sich berühren und
Alles wissen, ohne dass man nöthig hätte, die Lippen zu be-
wegen. Komm’ näher Sie erreichen sich noch nicht, ihr
Gebiet rings um uns ist so klein! (Astolaine bleibt stehen.)
Du wagst es nicht? — Auch du weisst, bis wie weit man gehen
darf? — So will ich kommen (Er nähert sich langsamen Schrittes Asto-
lainen, bleibt dann stehen und betrachtet sie lange.) Ich sehe dich, Asto-
laine

Astolaine.

Mein Vater! (Sie umarmt schluchzend den Greis.)

Ablamore.

Du siehst wohl, dass es vergebens war


II. Scene.

Ein Zimmer im Palaste.

Alladine und Palomides treten auf.

Palomides.

Alles wird morgen bereit sein. Wir können nicht länger
warten. Er streicht wie ein Wahnwitziger durch die Gänge
des Palastes; vorhin begegnete ich ihm. Er blickte mich an,
ohne ein Wort zu sagen; ich ging vorüber; und als ich mich
umwandte, sah ich, dass er heimtückisch lachte, indem er
seine Schlüssel schüttelte. Als er sah, dass ich ihn anblickte,
lächelte er und winkte mir freundschaftlich. Er muss irgend
einen geheimen Plan haben, und wir sind in den Händen
eines Herrn, dessen Vernunft zu schwinden beginnt
Morgen sind wir weit Dort gibt es wunderbare Länder,

Zitiervorschlag

Wiener Rundschau: Jg. 1, Bd. 1, Nr. 3, S. 89, in: Wiener Rundschau Digital (1896–1901), herausgegeben vom Austrian Centre for Digital Humanities (ACDH), Wien 2025 (https://acdh-oeaw.github.io/wiener-rundschau-static/WR-01-01-03_n0089.html)