Wiener Rundschau: Jg. 1, Bd. 1, Nr. 5, S. 167

Der Bobók (Dostojewsky, F. M.)

Zum TEI/XML Dokument

Faksimile

Wiener Rundschau: Jg. 1, Bd. 1, Nr. 5, S. 167

Text

DER BOBOK. 167

»Ah, der abscheuliche Lästerer! von ihm selbst riecht es so, und
er schiebt’s auf mich!«

»Och — cho — cho — cho, wenn nur schon uns’re vierzigtägigen
Todtengebete herankämen! Ihre thränenerfüllten Stimmen werde ich
über mir hören, der Gattin Jammern und der Kindchen stilles Weinen!«

»Da seht, worüber er lamentirt: sie werden sich mit Rutja an-
essen und davonfahren. Ach! wenn nur irgend wer aufwachen wollte!«

»Awdotja Ignatjewna,« begann der schmeichlerische Beamte, »warten
Sie nur ein Weilchen, ganz Neue werden zu sprechen anfangen.«

»Sind aber auch Junge darunter?«

»Auch Junge sind da, Awdotja Ignatjewna, sogar Jünglinge sind
dabei.«

»Ach, wie schön wäre das!«

»Nun, was ist’s, hat man noch nicht begonnen?« meldete sich die
Excellenz.

»Nein, auch die Dreitägigen sind noch nicht zu sich gekommen,
Excellenz! Sie belieben ja selbst zu wissen, dass sie manchmal eine
ganze Woche lang schweigen. Es ist gut, dass man gestern, vorgestern
und heute so Viele zugleich, wie plötzlich, herbeigefahren hat, denn es
sind ja zehn Klafter im Umkreise lauter Vorjährige da!«

»Ja, das ist interessant.«

»Sehen Sie, Excellenz, heute hat man den wirklichen Geheimrath
Tarassjewitsch begraben. Ich habe es an den Stimmen erkannt. Ich kenne
seinen Neffen, er hat vorhin den Sarg mit hinabgelassen.«

»Hm, wo ist er denn?«

»Ungefähr fünf Schritte von Ihnen, Excellenz, links, fast gerade
zu Ihren Füssen Excellenz sollten doch die Bekanntschaft machen «

»Hm, nein, — was soll ich denn — — der Erste — —«

»Er wird ja selbst anfangen, Excellenz, er wird sich sogar ge-
schmeichelt fühlen beauftragen Sie mich, Excellenz, und ich werde «

»Ach, ach, ach! was geschieht denn da mit mir?« krächzte plötz-
lich ein erschrecktes, ganz neues Stimmchen.

»Ein ganz Neuer, Excellenz, ein ganz Neuer, Gott sei gedankt,
und wie schnell! Manchmal schweigen sie eine ganze Woche.«

»Ach! es scheint ein junger Mensch zu sein?« winselte plötzlich
Awdotja Ignatjewna.

»Ich ich ich an einer Complication und so plötzlich!«
stammelte wieder der Jüngling. Noch am Vorabend hat mir Schulz ge-
sagt: »Bei Ihnen,« sagt er, »ist eine Complication da — ich aber
bin plötzlich am Morgen verschieden. Ach, ach! «

»Nun, da ist nichts zu machen, junger Mann,« bemerkte der
General theilnehmend und wie erfreut über den neuen Ankömmling,
»Sie müssen sich trösten! Willkommen, ich möchte sagen: in unserem
Thale Josaphat! Wir sind gute Leute, Sie werden uns kennen und
schätzen lernen. Generalmajor Wassility Wassiljewitsch Kerwojedow, zu
Ihren Diensten.«

Zitiervorschlag

Wiener Rundschau: Jg. 1, Bd. 1, Nr. 5, S. 167, in: Wiener Rundschau Digital (1896–1901), herausgegeben vom Austrian Centre for Digital Humanities (ACDH), Wien 2025 (https://acdh-oeaw.github.io/wiener-rundschau-static/WR-01-01-05_n0167.html)